Wer sind die EM-Stars? Sie ist Frankreichs einst verschmähtes Juwel | OneFootball

Wer sind die EM-Stars? Sie ist Frankreichs einst verschmähtes Juwel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Nina Probst·5. Juli 2022

Wer sind die EM-Stars? Sie ist Frankreichs einst verschmähtes Juwel

Artikelbild:Wer sind die EM-Stars? Sie ist Frankreichs einst verschmähtes Juwel

Ob Frankreich oder Spanien, ob die Niederlande oder Schweden: Bei der Europameisterschaft in England bringen die Nationen ihre Weltstars auf den Rasen. Denen will Deutschland etwa mit der erfahrenen Svenja Huth oder der Allrounderin Lena Oberdorf gegenübertreten und sich in Richtung Titel spielen. Doch wer sind die Stars der anderen Mannschaften? Wir stellen sie dir vor. Heute im Porträt: Frankreichs Marie-Antoinette Katoto.


Katoto überzeugt mit enormer Treffsicherheit

In der Champions League hat sie gegen den FC Bayern für den Unterschied gesorgt und sich in der Nationalmannschaft zuletzt als absolut treffsicher erwiesen. Marie-Antoinette Katoto (23) gehört definitiv zu den jungen Stars der französischen Mannschaft. Dabei hat sie im Verhältnis noch gar nicht so viele Spiele für ihre Nation gemacht. Knapp 30 Mal stand die französische Stürmerin mit der A-Nationalmannschaft auf dem Platz – wobei sie 24 Mal getroffen hat.


OneFootball Videos


Bei der WM 2019 im eigenen Land hatte Nationaltrainerin Corinne Diacre sie überraschenderweise nicht mit in den Kader genommen mit der Aussage, Katato habe ein enormes Potential, „aber sie hat ihre Zukunft noch vor sich. Aus meiner Sicht fehlt es ihr gegen starke Gegner noch an der letzten Bereitschaft, sich durchzusetzen“.

Kurz danach holte Diacre die Stürmerin aber wieder zurück in den Kader und setzte sie ein, wenn auch nur für die Schlussminuten. Doch diese reichten Katoto um zur spielentscheidenden Figur auf dem Platz zu werden. Seither hat sich Katoto enorm entwickelt. Sie ist bei ihren Gegnerinnen als blitzschnell bekannt und setzt sich mit ihrem guten Dribbling durch. Außerdem trifft sie vor dem Tor beinahe aus jeder Position. So hat sie schon mehrere Doppelpacks und im vergangenen Jahr gegen Griechenland auch einen Hattrick erzielt.

Seit mehr als zehn Jahren bei PSG

Mit 15 Jahren gab sie bei PSG ihr Debüt in der ersten Mannschaft, zuvor spielte sie ebenfalls schon für den Hauptstadtklub. Seit der Saison 2015/16 gehört sie nun zum Kader der Pariserinnen und hat sich dort als feste Größe etabliert. Mit gerade einmal 23 Jahren hat Katoto in rund 150 Spielen für PSG bereits 133 Tore erzielt.

Zuletzt verlängerte sie ihren Vertrag bei PSG bis 2025. In der französischen Liga wurde Katoto, Mitspielerin der deutschen Sara Däbritz, bereits zwei Mal zur Torschützenkönigin und obendrein ebenfalls zwei Mal zur besten Nachwuchsspielerin ernannt.

Eine der besten UWCL-Spielerinnen

2020/21 holte Katoto mit Paris den Meistertitel, in der darauffolgenden Saison den Vizetitel sowie den Pokal. Und auch international hat Katoto mit Paris bereits viel Erfahrung gesammelt und sich einen Namen gemacht. In der diesjährigen Champions-League-Saison kegelte PSG im Viertelfinale den FC Bayern aus dem Turnier, im Halbfinale war dann allerdings gegen Olympique Lyon Schluss.

Katoto hatte aber ihren Fußabdruck hinterlassen: Die Stürmerin von Paris Saint-Germain wurde Teil der Champions-League-Mannschaft der Saison 2021/22, die von den Technischen Beobachtern der Uefa nominiert wird.

Mit Frankreich trifft die junge Stürmerin bei der EM in Gruppe D auf Italien (10. Juli), Belgien (14. Juli) und Island (18. Juli).