DFB-Frauen
·11. Juli 2025
Google Pixel Frauen-Bundesliga: Spielplan 2025/2026 steht fest

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·11. Juli 2025
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Spielplan der Google Pixel Frauen-Bundesliga der Saison 2025/2026 bekanntgegeben. Bereits zuvor stand fest, dass das Eröffnungsspiel am Samstag, 6. September, mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen in der Allianz Arena ausgetragen wird. Anstoß ist um 17.45 Uhr, die ARD überträgt das Eröffnungsspiel live im Free-TV. Zudem ist das Duell live bei MagentaSport und DAZN zu sehen. Erstmals wird es in der höchsten Spielklasse der Frauen aufgrund der Aufstockung auf 14 Teams 26 Spieltage geben.
Der vom DFB veröffentlichte Spielplan der Google Pixel Frauen-Bundesliga hat zum Auftaktwochenende 5./6./7./8. September weitere attraktive Begegnungen zu bieten. Der SV Werder Bremen empfängt den SC Freiburg, Union Berlin empfängt den Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg. Der Hamburger SV trifft im Volksparkstadion auf Vizemeister VfL Wolfsburg.
Am zweiten Spieltag (12. bis 15. September) bestreiten die Aufsteiger Hamburger SV und der 1. FC Union Berlin Auswärtsspiele. Während Union auf Bayer 04 Leverkusen trifft, fordert der Hamburger SV die SGS Essen heraus. Der dritte Aufsteiger 1. FC Nürnberg empfängt den SV Werder Bremen. Der Vizemeister VfL Wolfsburg spielt im ersten Heimspiel der Saison gegen den FC Carl Zeiss Jena. Am 6. Spieltag (10. bis 13. Oktober) kommt es zum Topspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern sowie zum Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV.
Nach dem 14. Spieltag (19. bis 22. Dezember) geht es in die knapp vierwöchige Winterpause, die am 23. Januar 2026 endet. Der 26. und letzte Spieltag findet am 17. Mai 2026 statt. Alle sieben Partien steigen dann wie gewohnt zeitgleich.
Das Ansetzungsformat sieht zum Abschluss des jeweiligen Spieltags eine Partie am Montag (in der Regel ab 18 Uhr) vor, die im Free-TV auf Sport1 gezeigt wird. MagentaSport und DAZN übertragen auch in der kommenden Spielzeit alle 182 Partien live. Zudem haben ARD und ZDF das Recht auf zehn frei empfangbare Livespiele pro Saison erworben. Insgesamt werden also 36 Begegnungen pro Spielzeit live im Free-TV gezeigt. Highlights aller Partien werden von ARD und ZDF, MagentaSport, DAZN und Sky angeboten.
Wie der Spielplan zustande kommt, wird hier im FAQ erklärt.
Live
Live