90PLUS
·19. August 2025
Wechseln noch acht Spieler? Chelsea offen für Sterling-Leihe

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19. August 2025
Chelsea greift weiterhin auf einen übermäßig großen Kader zurück. Daher sollen bis zur Schließung des Transferfensters noch einige Spieler gehen, unter anderem Raheem Sterling.
Mit einem 0:0 gegen Crystal Palace startete der FC Chelsea nicht sonderlich zufriedenstellend in die neue Premier-League-Saison. Erwartungsgemäß gehörte Raheem Sterling, der im Vorjahr von Trainer Enzo Maresca aussortiert wurde, nicht dem Kader an. Wie der Telegraph berichtete, arbeiten die Blues aktuell an seinem Abgang. Eine erneute Leihe sei dabei nicht ausgeschlossen. Im Vorsaison zog es den Flügelspieler zu Arsenal, wo er allerdings nur eine untergeordnete Rolle spielte.
Sterling selbst hoffe, in der Premier League und insbesondere gemeinsam mit seiner Familie in London weiterzuleben. Womöglich habe er das Interesse des FC Fulham, dessen Stadion keine zwei Meilen von der Stamford Bridge entfernt liegt, auf sich gezogen. Konkretere Gespräche habe es allerdings noch nicht geben. Der auch im Ausland gefragte 30-Jährige wünsche sich eine schnellere Lösung als in der vergangenen Saison, als der Arsenal-Deal erst am letzten Tag der Transferperiode eingetütet wurde.
Grund für die späte Leihe war auch das üppige Salär von Sterling. Letztlich mussten die Blues trotz des Abgangs weiter Teile des Gehalts zahlen. Selbiges wird auch für andere Profis gelten, die den Klub in den kommenden zwei Wochen noch verlassen sollen. So strebe Chelsea, das im Sommer bereits 16 Spieler für rund 220 Millionen Euro Ablöse weiterziehen ließ, unter anderem beim noch bis 2033 (!) gebundenen Nicolas Jackson eine Leihe oder gar einen Verkauf an.
Auf die Verantwortlichen des amtierenden Klub-Weltmeisters warten schwierige Aufgaben. Denn es dürfte schwierig sein, einem noch 94 Monate unter Vertrag stehenden Akteur einen Abgang schmackhaft zu machen. Darüber hinaus sollen auch der beim FC Bayern diskutierte Christopher Nkunku, Axel Disasi, Renato Vega, der verletzungsanfällige und zuletzt an den BVB ausgeliehene Carney Chukwuemeka und Ben Chilwell gehen. Bei Tyrique George und Aarón Anselmino, für den es Interesse aus Europa gebe, besteht noch keine Klarheit über die zukünftige Einbindung.