👑 Vorbild: Wie Marcus Rashford gerade live die Regierung ausdribbelt | OneFootball

👑 Vorbild: Wie Marcus Rashford gerade live die Regierung ausdribbelt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Niklas Levinsohn·23. Oktober 2020

👑 Vorbild: Wie Marcus Rashford gerade live die Regierung ausdribbelt

Artikelbild:👑 Vorbild: Wie Marcus Rashford gerade live die Regierung ausdribbelt

Marcus Rashford ist 22 Jahre alt und von Beruf Profifußballer. Der Politik in England führt der Stürmer von ManUnited gerade live vor, wie pragmatisches soziales Engagement funktioniert.

Weil das britische Parlament beschlossen hat, die Ausgabe von freien Schulessen während der Ferien einzustellen, ist Rashford eingesprungen und organisiert nun über seine Social-Media-Kanäle die Versorgung unzähliger Kinder aus einkommensschwachen Haushalten. Auf seine Initiative hin haben sich landesweit Restaurants, Supermärkte und Cafés bereiterklärt, für die Regierung einzuspringen und den betroffenen Schülerinnen und Schülern Mahlzeiten umsonst zur Verfügung zu stellen.


OneFootball Videos


Der United-Star möchte jedoch nicht nur den vorübergehenden Engpass überbrücken, sondern setzt sich für eine langfristige Abhilfe ein. In einem über Social Media veröffentlichten Statement forderte Rashford die Regierung auf, sich mit der sogenannten ‚Child Food Poverty Taskforce‘ zusammenzusetzen, um eine Lösung zu erarbeiten. „Diese Kinder sind wichtig. Diese Kinder sind die Zukunft dieses Landes. Sie sind nicht einfach nur eine Statistik. Und solange sie keine Stimme haben, werde ich ihnen meine leihen. Darauf habt ihr mein Wort“, so der junge Angreifer.

Bereits im Sommer setzte sich Rashford für die Versorgung von Schülerinnen und Schülern mit Essen während der Corona-Pandemie ein. Für seinen Einsatz wurde der englische Nationalspieler von der Queen kürzlich mit dem MBE-Orden (Member of the British Empire) ausgezeichnet. Damals hatte Rashford durch seine öffentliche Kampagne erfolgreich ein Umdenken der Regierung erwirkt, die die Essensausgabe ursprünglich schon in den Sommerferien aussetzen wollte. „Honor Man“ würde man auf der Insel wohl sagen.

Laut der „Child Poverty Action Group“ lebten 2019 4,2 Millionen Kinder in UK in Armut. Das sind knapp 30 Prozent aller Kinder in UK. Die Kosten der freien Schulessen während der Ferien belaufen sich laut Schätzungen auf 20 Millionen Pfund.