VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Stadioncaterer Eiken Grosch GbR | OneFootball

VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Stadioncaterer Eiken Grosch GbR | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·27. Juni 2024

VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Stadioncaterer Eiken Grosch GbR

Artikelbild:VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Stadioncaterer Eiken Grosch GbR

Der VfL Osnabrück und sein langjähriger Partner Eiken & Grosch Stadioncatering GbR setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit langfristig fort. Der zum 30.06.2024 auslaufende Vertrag zwischen VfL und Stadioncaterer wurde verlängert und besiegelt die vertrauensvolle Partnerschaft, die bereits seit 2003 besteht.

Im Rahmen der Vertragsverlängerung wurde im Vorfeld ein detailliertes Leistungsverzeichnis mit umfangreichen Kriterien in Bezug auf Fanfreundlichkeit, Strukturen, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit erstellt, dass die Grundlage für die Verhandlungen mit dem bestehenden sowie möglichen neuen Partnern war.


OneFootball Videos


Am Ende fiel die Entscheidung auf das Team von Holger Eiken, Geschäftsführer der Eiken Grosch GbR, der seit 2003 als Stadionwirt beim VfL Osnabrück tätig ist und dessen Mitarbeitende teilweise bereits jahrelang an der Bremer Brücke aktiv sind.

Dr. Michael Welling, kfm. Geschäftsführer beim VfL, freut sich über die Vertragsverlängerung: „Gerade in den letzten Jahren haben wir, hier vor allem in der Zusammenarbeit zwischen unserem Bereichsverantwortlichen Finanzen & Organisation, Markus Dörenkämper und seinem Team sowie dem Team von Holger Eiken und dessen ausgewiesener Expertise im Bereich des Public-Catering deutliche Verbesserungen an der Bremer Brücke bewirken können. Durch die quantitative Erweiterung und qualitative Verbesserung der Verkaufsstände im Osten und Westen konnten wir trotz des fußballspezifischen Stoßgeschäftes eine höhere Servicequalität und kürzere Wartezeiten bewirken. Zudem war die Bereitschaft für Neuerungen, wie der Einführung des Mehrwegbechersystem, der Becherträger, des bargeldlosen Bezahlens oder das Handling rund um die Becherspenden aufseiten des Dienstleisters immer gegeben. Die Verkaufszahlen, aber auch das vielfältige positive Feedback unserer Fans, dokumentieren diese Entwicklung in hervorragender Weise. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit im Sinne unserer Fans.“

Gemeinsam mit Eiken & Grosch hat der VfL die Anzahl der Stände für Speisen und Getränke an der Bremer Brücke in den letzten Jahren deutlich erhöht. Neben festen Einbauten unterhalb oder hinter den Tribünen sind jetzt auch zahlreiche mobile Stände, sogenannte „Biercaddys“, im Einsatz, die direkt in den Stehplatzbereichen kürzere Wege und schnellere Versorgung ermöglichen. Dabei stellt die Bremer Brücke aufgrund ihrer baulichen Gegebenheiten eine besondere Herausforderung für jeden Caterer dar. Es genügt nur ein kurzer Blick in andere Fußballstadien in Deutschland, um zu erkennen, dass die infrastrukturellen Herausforderungen an der Bremer Brücke auch eine immense Herausforderung für das Catering darstellen. Es gibt u.a. keine klare Trennung zwischen Produktions- und Verkaufsbereich und dennoch schafft es das Cateringteam unter der Führung von Holger Eiken und Guido Grosch den hohen Anforderungen gerecht zu werden.

Doch auch für die Zukunft sind Verbesserungen geplant. Kurzfristig ist die Erweiterung des Catering-Angebots im Westbereich der Bremer Brücke im Fokus. Dort muss aktuell der freistehende Außenstand bei schlechtem Wetter geschlossen werden, was gerade an regnerischen Tagen immer wieder zu Herausforderungen führt. Hier wird in enger Absprache mit Holger Eiken in der Sommerpause eine witterungsunabhängige Lösung geschaffen und auch die Besucher aus dem Affenfelsen dürfen sich zur neuen Saison auf einen Getränkestand mit Verweilmöglichkeit freuen.


Text: Sebastian Rüther Foto: Philip Dauwe

Impressum des Publishers ansehen