Verliert der FC Schalke seinen Top-Stürmer Karaman? | OneFootball

Verliert der FC Schalke seinen Top-Stürmer Karaman? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·10. Juni 2024

Verliert der FC Schalke seinen Top-Stürmer Karaman?

Artikelbild:Verliert der FC Schalke seinen Top-Stürmer Karaman?

Im Zuge des großen Kader-Umbruchs klaffen nach den Abgängen von Marius Müller und Simon Terodde große Lücken im Schalke-Kader. Und jetzt droht der nächste Abgang eines Führungsspielers.

Karaman scheint Vertragsverlängerung abzulehnen

Der FC Schalke 04 würde Kenan Karaman (30) gerne halten. In der vergangenen Saison zählte der türkische Ex-Nationalspieler zu den großen Hoffnungsträgern der Knappen, hatte er doch mit seinen 13 Toren und neun Vorlagen einen großen Anteil am geglückten Klassenerhalt in der zweiten Bundesliga.


OneFootball Videos


Auch neben dem Platz zeigte sich Karaman als wichtig für die Mannschaft. Nun, nachdem Leistungsträger wie Marius Müller und Simon Terodde gegangen sind, könnte der 30-Jährige gar zum Kapitän der Schalker Mannschaft aufsteigen und als Identifikations- und Schlüsselfigur in Zukunft noch wichtiger für den Club werden.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Doch der Stürmer scheint andere Zukunfts-Vorstellungen zu haben. Wie die Bild berichtet, hat Karaman ein mündliches Angebot zu einer Vertragsverlängerung abgelehnt. Dabei soll es sich um einen Drei-Jahres-Vertrag mit besseren Bezügen gehandelt haben. Der 30-Jährige, der noch bis 2025 einen Vertrag beim Zweitligisten hat, zieht demnach einen Wechsel in Erwägung.

Ein Transfer ist in diesem Sommer also durchaus denkbar, schließlich soll ein ablösefreier Abgang im nächsten Jahr verhindert werden. Und Anfragen von Erstligisten aus ganz Europa gibt es. Klar wäre bei einem Abgang, dass Karaman sicherlich etwas Geld einbringen würde, welches der Club in den Kader-Umbruch investieren könnte.

Es bleibt also abzuwarten, ob Karaman sich gegen eine Zukunft beim FC Schalke entscheidet. Der Verein würde bei diesem Szenario zwar Geld einnehmen können, zugleich aber auch einen weiteren wichtigen Führungsspieler aus der vergangenen Saison verlieren.

(Photo by Juergen Schwarz/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen