
BVBWLD.de
·31. August 2025
Tullberg-Nachfolger über seine Art bei BVB U23: „Werde mich nicht verstellen“

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·31. August 2025
Der Knall war laut, als bekannt gemacht wurde, dass Trainer Mike Tullberg die U23 des BVB verlassen wird. Für den jungen Trainer, der in der Vorsaison interimistisch auch die Profis gecoacht hatte, kassiert Borussia Dortmund sogar eine siebenstellige Ablöse. Sein Nachfolger kennt die U23 bestens, gilt aber als Typ mit gänzlich anderem Temperament als der scheidende Däne.
Mit dem FC Midtjylland wird Mike Tullberg ab sofort nicht nur in der dänischen Liga spielen, sondern auch im Europapokal. Die Qualifikation für die Europa League hat sein neuer Club gerade erfolgreich bewältigt. Da ist es mehr als nachvollziehbar, dass sich Mike Tullberg diese vielleicht einmalige Gelegenheit, sehr weit oben im Profifußball tätig zu werden, nicht entgehen lassen wollte. Mehr als eine Million Euro soll der FC Midtjylland angeblich an den BVB überweisen, um Tullberg aus seinem laufenden Vertrag herauszukaufen.
Gestern coachte Tullberg die U23 zum letzten Mal, kassierte dabei eine 1:2-Niederlage gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach. An seiner Seite auch gestern wie schon seit Jahren: Co-Trainer Daniel Rios, der nun ohne großes Federlesen zum Nachfolger von Mike Tullberg gemacht wird. Seit 2016 bereits ist der gebürtige Dortmunder Co-Trainer bei diversen Mannschaften des BVB unterhalb der Profis, nun wird er zum Cheftrainer befördert.
Foto: IMAGO
Reviersport hat zugehört, was Daniel Rios über seine neue Aufgabe zu sagen hat. Zunächst einmal freue er sich riesig, dass er nun diese Chance bei der U23 des BVB erhält, selbst der Chef zu sein. Von seinem Vorgänger Tullberg will er „die Energie mitnehmen“, die dieser versprühte.
Gleichwohl ist Rios laut Reviersport ein anderer Typ als sein Vorgänger. Während dieser sich oft emotional und impulsiv präsentierte, gilt Rios als sachlich und analytisch. Und daran werde er auch nichts ändern, ließ er die Öffentlichkeit wissen. „Ich bin Daniel Rios. Ich werde es so machen, wie ich es für richtig empfinde. Ich will mich nicht verstellen.“
Dass er aus Dortmund kommt und wisse, was den Club ausmacht, ist Rios ebenfalls einen Hinweis wert, auch wenn ungenannt bleibt, was dies inhaltlich bedeutet. An der Spielweise, die Mike Tullberg bevorzugt wählte, will Rios allerdings erst einmal wenig bis nichts ändern. Dabei liest sich die aktuelle Bilanz der U23 des BVB in der Regionalliga West von 2-2-2 nicht übermäßig positiv.
Immerhin hat Rios jetzt erst einmal Zeit, seine neue Rolle kennen zu lernen, steht doch das nächste Pflichtspiel für die U23 von Borussia Dortmund erst in zwei Wochen an. Dann spielt der BVB bei Rot-Weiß Oberhausen – mit Daniel Rios als neuem Chef an der Seitenlinie.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live