Transfer-Priorität im Sommer: Bayern hat England-Star weiter im Visier | OneFootball

Transfer-Priorität im Sommer: Bayern hat England-Star weiter im Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. Mai 2024

Transfer-Priorität im Sommer: Bayern hat England-Star weiter im Visier

Artikelbild:Transfer-Priorität im Sommer: Bayern hat England-Star weiter im Visier

Unabhängig von der Frage, ob Thomas Tuchel weiterhin Trainer beim FC Bayern bleibt oder nicht, möchten die Münchner im Sommer personell nachlegen im (defensiven) Mittelfeld. Ein Name, der dabei immer wieder mit dem FCB in Verbindung gebracht wird, ist Amadou Onana. Wie nun bekannt wurde, steht der Belgier ganz weit oben auf der Transferliste von Max Eberl und Co.

Nach dem geplatzten Last-Minute-Transfer von Joao Palhinha im Sommer 2023 planen die Bayern in der kommenden Transferperiode ihr Suche nach einem Sechser zu reaktivieren.


OneFootball Videos


Max Eberl und Christoph Freund sind demnach weiterhin davon überzeugt, dass die Münchner einen “echten Sechser” benötigen. Ein Kandidat, der in den letzten Monaten immer wieder an der Säbener Straße gehandelt wurde, ist Amadou Onana vom FC Everton.

Laut dem britischen Portal Football Insider sind die Bayern “äußerst interessiert” an einer Verpflichtung des belgischen Nationalspielers. Der Transfer des defensiven Mittelfeldspielers genieße demnach “oberste Priorität” beim FCB.

Onana kostet rund 70 Millionen Euro

Der 22-Jährige war im Sommer 2022 für 35 Millionen Euro vom OSC Lille nach Liverpool gewechselt. Zuvor spielte dieser eine Saison für den Hamburger SV in der 2. Bundesliga.

Sein aktueller Marktwert wird von Transfermarkt auf 50 Millionen Euro taxiert. Für diese Summe wird Everton seinen Stammspieler und Leistungsträger, der vertraglich bis 2027 an die Toffees gebunden ist, allerdings nicht ziehen lassen. Nach Informationen von Sky liegt die finanzielle Schmerzgrenze zwischen 60 und 70 Millionen Euro.

Klar ist: Bevor die Bayern Onana einen konkreten Vorstoß wagen, müssen sie Platz im Kader schaffen. Mit Aleksandar Pavlovic, Leon Goretzka, Konrad Laimer sowie Joshua Kimmich hat der Rekordmeister derzeit vier etatmäßige Mittelfeldspieler. Während Kimmich eine Dauerlösung für die rechte Abwehrseite werden könnte, gilt Goretzka als Verkaufskandidat.

Impressum des Publishers ansehen