Aubameyang tritt gegen Arteta nach – und legt krasses Geständnis ab | OneFootball

Aubameyang tritt gegen Arteta nach – und legt krasses Geständnis ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·1. Juni 2024

Aubameyang tritt gegen Arteta nach – und legt krasses Geständnis ab

Artikelbild:Aubameyang tritt gegen Arteta nach – und legt krasses Geständnis ab

Pierre-Emerick Aubameyang hat sich sportlich bei Olympique Marseille rehabilitiert. Doch der Gabuner hat in seiner Karriere auch einige schwere Zeiten durchmachen müssen, wie er nun in einem Interview verraten hat. Zudem teilt der Stürmer gegen seinen Ex-Coach aus.

In einem Interview auf dem YouTube-Kanal Colinterview – Oh My Goal hat sich Pierre-Emerick Aubameyang sehr ehrlich gezeigt und dabei tiefe Einblicke in sein Seelenleben gegeben. Der Stürmer hat sich zu einer Phase in seiner Karriere geäußert, in der es ihm sehr schlecht ging. "Ich fing an, viel zu trinken. Es war eine schwierige Zeit", erklärte der 34-Jährige und bezieht sich dabei auf eine Zeit beim FC Arsenal.


OneFootball Videos


"Ich bin mir sicher, dass ich depressiv war." Er habe angefangen viel zu trinken, es begann kurz bevor ich von Arsenal gefeuert wurde." Er gehe davon aus, dass es mit dem Gesundheitszustand seiner Eltern zu tun hatte. "Es wirkt sich auf einen Mann aus, es war schwierig. Wie kommt man da raus? Oft sagen wir, dass wir darüber reden müssen. Das ist keine Schande", so Aubameyang.

Im Januar 2022 war der Gabuner bei Arsenal-Coach Mikel Arteta in Ungnade gefallen, unter anderem weil er sich als Kapitän wohl mehrere Verspätungen geleistet hatte. Damals nahm ihm der Coach die Kapitänsbinde weg und strich ihn aus dem Kader.

Aubameyang berichtet von Auseinandersetzung mit Arteta

Ein herber Schlag für Aubameyang, der seit 2018 für die Londoner spielte und in 163 Spielen 92 Tore sowie 21 Vorlagen beisteuerte. Nun erklärte Auba, dass er damals zu seiner kranken Mutter reiste und die Erlaubnis von Arteta hatte. "Als ich zurückkam, hat der Trainer seine Besprechung beendet, und mich gepackt und ist auf mich losgegangen."

Und weiter: "Er hat mich angeschrien, als wäre ich verrückt und gesagt: 'Du hast mir ein Messer in den Rücken gestoßen. Das kannst du mir nicht antun, in den Zeiten, die wir gerade durchmachen."

Kurze Zeit später wurde sein Vertrag einvernehmlich aufgelöst und er wechselte ablösefrei zum FC Barcelona. Aufgrund finanzieller Probleme der Katalanen ging es im September 2022 zurück nach London zum FC Chelsea, nur um ein Jahr später nach Marseille zu wechseln. Dort läuft es wieder richtig gut, in 51 Spielen knipste der Stürmer 30-mal und legte zudem elf Treffer auf.

Impressum des Publishers ansehen