fussballeuropa.com
·10. Juli 2025
Sechsfaches Gehalt: 28-Tore-Stürmer wechselt plötzlich für 67 Millionen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·10. Juli 2025
Ein weiteres Mal folgt ein Top-Spieler dem Lockruf des Geldes und wechselt nach Saudi-Arabien. Diesmal betrifft es einen Stürmer aus der Serie A, der vergangene Saison zu den erfolgreichsten auf seiner Position gehörte.
Saudi-Arabien hat wieder einmal zugeschlagen und sich einen der besten Stürmer im europäischen Fußball gesichert. Wie aus dem Nichts wechselt Mateo Retegui laut Fabrizio Romano in den Wüstenstaat und schließt sich Al-Qadsiah an. Bei dem Saudi-Klub soll der Italiener demnach sechsmal so viel verdienen, wie aktuell bei Atalanta Bergamo.
Retegui war in der vergangenen Saison einer der besten Stürmer in der Serie A und war in seinem ersten Jahr für die Bergamasken 28-mal selbst erfolgreich und legte obendrein neun weitere Tore vor. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre hat Retegui es aus der argentinischen Liga in die Serie A und zum 20-fachen italienischen Nationalspieler geschafft.
Daher kommt der Wechsel nach Saudi-Arabien durchaus überraschend, zumal der 26-Jährige bei Atalanta noch bis 2028 unter Vertrag stand. Der Serie-A-Klub zahlte erst im vergangenen Sommer knapp 21 Mio. Euro an den FC Genua, wo Retegui erstmals auf europäischer Bühne in Erscheinung getreten war. Jetzt kassiert Atalanta laut Romano satte 67 Mio. Euro, wodurch klar wird, warum man sich bereit erklärt hat, zu verkaufen.
Atalanta bekommt durch den Retegui-Verkauf nun ordentlich Geld in die Kassen gespült, muss allerdings auch einen seiner besten Spieler der vergangenen Saison ersetzen. Nach dem Abgang von Erfolgstrainer Gian Piero Gasperini, der das Traineramt bei der AS Rom übernommen hat, bricht somit eine weitere wichtige Säule weg.
Der Neuanfang unter Ivan Juric läuft damit spätestens jetzt auf Hochtouren. Klar ist: Nach Platz drei in der Vorsaison sind die Ansprüche in Bergamo ziemlich hoch. Nach dem Abgang von Retegui ist es daher wohl unabdingbar, dass Atalanta sich im Sturmzentrum verstärkt, um die Tore des Italieners zu ersetzen.
Live