Saudi-Klubs locken: Ederson kann Manchester City im Sommer verlassen | OneFootball

Saudi-Klubs locken: Ederson kann Manchester City im Sommer verlassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·23. Mai 2024

Saudi-Klubs locken: Ederson kann Manchester City im Sommer verlassen

Artikelbild:Saudi-Klubs locken: Ederson kann Manchester City im Sommer verlassen

Seit 2017 steht Ederson bei Manchester City zwischen den Pfosten und reifte unter Pep Guardiola zu einem der besten Torhüter Europas. Die abgelaufene Saison war allerdings eine der schwächeren des Brasilianers. Nun könnte der 30-Jährige die Skyblues im Sommer verlassen – in Richtung Saudi-Arabien?

Mit dem vierten Meistertitel in Folge hat Manchester City mit Pep Guardiola etwas Historisches geschafft. Für Ederson, der seit 2017 bei den Skyblues unter Vertrag steht, war es bereits der sechste Meistertitel im siebten Jahr. Seit seinem 40 Millionen Euro teuren Wechsel von Benfica Lissabon in die Premier League entwickelte sich der inzwischen 30 Jahre alte Schlussmann zu einem der besten Keeper Europas.


OneFootball Videos


Beim entscheidenden Spiel um die diesjährige Meisterschaft am Sonntag gegen West Ham United war Ederson aufgrund einer Verletzung nicht Teil des City-Kaders. Einmal mehr wurde er von Stefan Ortega vertreten – die abgelaufene Saison ist ohnehin eine der schwächsten des Brasilianers.

Daher könnte er im Sommer nach all den Titeln, die er mit ManCity bereits gewonnen hat, offenbar das Weite suchen. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, kann Ederson den amtierenden Premier-League-Sieger im Sommer bei einem passenden Angebot verlassen.

Entscheidung liegt bei EdersonCity wohl verkaufsbereit

Sein Marktwert liegt derzeit laut transfermarkt.de bei 40 Millionen Euro und damit exakt dem Betrag, den City vor sieben Jahren bezahlt hatte. In etwa die Summe müssten interessierte Vereine wohl mindestens auf den Tisch legen, um ihn aus Manchester loszueisen. Sein Vertrag läuft noch bis 2026, Verkaufsdruck hat City somit nicht.

Die Entscheidung liege nun bei Ederson, schreibt Romano weiter. Interesse soll es demnach vor allem aus Saudi-Arabien geben. Für die Wüsten-Klubs wären sowohl die Ablöse als auch sein hohes Gehalt keine Hürde. Dass ManCity und allen voran Pep Guardiola Spielern, die den Verein gerne verlassen wollen, keine Steine in den Weg legt, zeigen die Beispiele Gabriel Jesus oder Joao Cancelo – Ederson könnte sich nun in die Riege einreihen.

Impressum des Publishers ansehen