Rückkehr nach England? Nächster Klub im Xhaka-Poker! | OneFootball

Rückkehr nach England? Nächster Klub im Xhaka-Poker! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. Juli 2025

Rückkehr nach England? Nächster Klub im Xhaka-Poker!

Artikelbild:Rückkehr nach England? Nächster Klub im Xhaka-Poker!

Die Transfergerüchte um Granit Xhaka nehmen weiter an Fahrt auf. Jetzt hat sich ein Klub aus der Premier League ins Rennen um den Routinier eingeschaltet.

Wie Sky Sports berichtet, prüft Aufsteiger AFC Sunderland einen Transfer des Leverkusen-Strategen. Der Traditionsverein ist in diesem Sommer in die Premier League zurückgekehrt und will sich mit ambitionierten Transfers im Oberhaus des englischen Fußballs festbeißen.


OneFootball Videos


Die Black Cats haben vor ihrer ersten Erstliga-Saison seit 2017 bereits über 115 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Unter anderem sollen Simon Adingra, der für 24 Millionen Euro aus Brighton kam, Mittelfeld-Talent Habib Diarra (für 31 Millionen aus Straßburg) und der ablösefreie Routinier Reinildo den Kader Premier-League-tauglich machen. Mit Jobe Bellingham hat Sunderland jedoch seine überragende Figur der Aufstiegssaison an den BVB verkauft.

Xhaka-Poker: Neom bleibt Favorit

Favorit auf eine Xhaka-Verpflichtung bleibt trotz des Interesses aus England der Neom SC aus Saudi-Arabien. Der Aufsteiger in die Saudi Pro League soll sich mit dem Kapitän der schweizerischen Nationalmannschaft bereits einig sein und verhandelt mit Bayer 04 über die Ablöse. Der Vizemeister dürfte rund 20 Millionen Euro für den Führungsspieler verlangen, der 2023 für 15 Millionen Euro von Arsenal kam.

Für die Gunners gewann der 32-Jährige zweimal den FA Cup und absolvierte 225 Spiele in der Premier League. Dabei erzielte dabei 17 Tore und gab 24 Vorlagen. Zwischenzeitlich führte Xhaka den Top-Klub aus dem Norden Londons sogar als Kapitän auf den Platz.

Mit Bayer Leverkusen gewann der schussgewaltige Linksfuß 2024 sensationell das Double und zählte unter Trainer Xabi Alonso zu den Leistungsträgern der Werkself. Nach dem Abgang des Erfolgstrainers und den Wechseln von Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah, ist auch für Xhaka ein Tapetenwechsel zum Thema geworden. Zunächst hatte sich die AC Milan um den früheren Gladbacher bemüht, zu einer Einigung mit den Rossoneri kam es allerdings nicht. Nun führt die heißeste Spur in die Wüste – es sei denn, Sunderland grätscht noch dazwischen.

Impressum des Publishers ansehen