Rechtevergabe: DFB-Pokal weiter bei Sky und im Free-TV | OneFootball

Rechtevergabe: DFB-Pokal weiter bei Sky und im Free-TV | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·10. Mai 2025

Rechtevergabe: DFB-Pokal weiter bei Sky und im Free-TV

Artikelbild:Rechtevergabe: DFB-Pokal weiter bei Sky und im Free-TV

Ausgewählte Spiele des DFB-Pokals der Männer und Frauen werden auch über das Jahr 2026 hinaus live im Free-TV zu sehen sein. Dies geht aus den Ergebnissen der Ausschreibung der Rechte 2026/27 bis 2029/30 hervor, die der Deutsche Fußball-Bund am Freitag verkündete. So werden beim Wettbewerb der Männer weiterhin „15 Partien pro Saison frei empfangbar zu sehen sein“, zudem erwarb der Pay-TV-Sender Sky die Rechte an allen 63 Spielen.

Im Free-TV werden sieben oder acht Spiele von der ARD übertragen. Für das weitere Free-TV-Paket habe „der DFB in Absprache mit seinen Gremien kein eingegangenes Angebot angenommen. Der DFB wird nunmehr im Nachgang der Ausschreibung mit allen interessierten Marktteilnehmern Gespräche hinsichtlich einer Vergabe führen“, hieß es in der Mitteilung. In der laufenden Rechteperiode teilt sich die ARD gemeinsam mit dem ZDF die 15 Übertragungen von Spielen im Männer-Wettbewerb.


OneFootball Videos


Weiter viele Spiele im DFB-Pokal frei empfangbar

„Für die Fußballfans in Deutschland freue ich mich, dass weiterhin eine Vielzahl von Spielen frei empfangbar sein wird und der DFB-Pokal der Frauen eine in dieser Form noch nie dagewesene mediale Präsenz erfahren wird“, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Zuletzt wurde befürchtet, dass es eher generell eine Absenkung der Zahl an empfangsbaren Spielen geben könnte. Ab 2026 werden fünf Partien des DFB-Pokals der Frauen von den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen, Sky überträgt elf Spiele pro Saison.

Einen neuen Partner gibt es bei den Highlight-Paketen: Neben ARD und ZDF, Sky, DAZN sowie Sport1 sicherte sich auch RTL Rechte am DFB-Pokal der Männer. Darüber hinaus erwarb der kicker erstmals ein Clip-Rechtepaket. Das erlaubt dem Sportmagazin, ausgewählte Highlights zu zeigen und die eigene Berichterstattung drumherum anzupassen.

Impressum des Publishers ansehen