FC Bayern München
·24. September 2022
Pizarro trifft und jubelt bei Abschiedsspiel und Fußballfest

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·24. September 2022
Eine Legende tritt ab – und wie! Bei Claudio Pizarros Abschiedsspiel an diesem Samstag wollten alle mit von der Partie sein: Von ehemaligen Weltstars wie Arjen Robben oder Johan Micoud über bekannte Gesichter aus Film und Fernsehen wie Moderator Joko Winterscheidt bis hin zu noch aktiven Bundesliga-Profis wie Bremens Niklas Füllkrug oder Freiburgs Maxi Eggestein sorgten die zahlreichen Freunde und Weggefährten des Peruaners für ein großes Fußballfest im ausverkauften Bremer Weserstadion.
„Es geht nicht besser – mit dem Publikum heute hier, mit all meinen Freunden heute auf dem Platz und auf der Bank und mit meiner Familie: Das war für mich das beste Ende für meine Karriere“, erklärte Pizarro sichtlich ergriffen, nachdem er ein letztes Mal den Stadionrasen als Spieler verlassen hatte: „Ich danke Euch allen!“, rief der Peruaner im Anschluss den Zuschauern zu, ehe er sich unter lauten „Pizarro, Pizarro“-Rufen auf die Ehrenrunde im Weserstadion machte.
Das Legenden-Lineup für das Abschiedsspiel von Claudio Pizarro in Bremen.
Pizarro lief in insgesamt drei Teams auf – und na klar: Der Stürmer trug sich auch für alle drei Teams in die Torschützenliste ein. Gespielt wurden drei Mal dreißig Minuten – die Partien im Überblick:
Werder Bremen - Claudios Amigos 2:2 0:1 Claudio Pizarro (2.) 1:1 Ailton (6.) 2:1 Niklas Füllkrug (13.) 2:2 Maximilian Eggestein (22.)
Pizarro hatte viele Spaß mit den ehemaligen Kollegen - hier mit dem einstigen deutschen Nationalkeeper Tim Wiese
Claudios Amigos - FC Bayern Legends 4:4 1:0 Thomas Linke (7./Eigentor) 2:0 Marko Marin (9.) 2:1 Claudio Pizarro (10.) 2:2 Mario Gómez (13.) 3:2 Anthony Ujah (21.) 3:3 Claudio Pizarro (23.) 3:4 Daniel van Buyten (25.) 4:4 Nelson Valdez (26.)
FC Bayern Legends - Werder Bremen 2:2 0:1 Daniel van Buyten (7./Eigentor) 0:2 Claudio Pizarro (16.) 1:2 Arjen Robben (21.) 2:2 Mario Gómez (28.)
Ende Oktober lassen die FC Bayern Legends das legendäre Münchner Derby noch einmal aufleben: