GazeteFutbol.de
·31. August 2025
Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·31. August 2025
Nach einem astronomischen Angebot des saudischen Projekts NEOM wollte Baris Alper Yilmaz den Wechsel forcieren. Galatasaray verweigerte die Freigabe, woraufhin der türkische Nationalspieler kurzfristig nicht am Training teilnahm. Inzwischen ist er zurück im Teamtraining, wurde aber für das Auswärtsspiel in Kayseri aus dem Kader gestrichen.
Für das Duell mit Caykur Rizespor bleibt Yilmaz erneut außen vor. Trainer Okan Buruk setzt auf Deeskalation: Er überzeugte den Spieler vom Verbleib, will ihn jedoch erst wieder bringen, wenn die Lage rund um Fanreaktionen abgekühlt ist. Das kurzfristige Ziel: Ruhe ins Umfeld bringen, die Kabine schützen und sportlich stabil bleiben.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Die Länderspielpause dient als Puffer, um die Wogen zu glätten. Im Anschluss ist die behutsame Rückführung geplant – voraussichtlich beim Spiel gegen Eyüpspor. Buruk priorisiert dabei klare Rollendefinition, interne Kommunikation und eine Wiedereingliederung ohne Begleitlärm.
Die Lösung verschafft dem Klub taktische und kommunikative Zeit: Der Kader bleibt leistungsfähig, während die sportliche Leitung die Situation mit dem Spieler, dem Umfeld und der Kurve neu justiert. Mittel- bis langfristig kann Galatasaray so von einer mental bereinigten Rückkehr des variablen Offensivakteurs profitieren.
„Kurzfristig kein Risiko, mittel- und langfristig maximale Wirkung: Buruk wählt den Weg der kontrollierten Reintegration.“
Mit dem klaren Zeitplan liegt der Fokus wieder auf dem Tagesgeschäft. Gelingt die Rückkehr ohne Nebengeräusche, erhält Buruk einen variablen Offensivspieler zurück – und die Mannschaft ein wichtiges Puzzleteil für die kommenden Wochen.