90PLUS
·17. Juli 2025
Neuer Topvertrag winkt: Bayern-Ziel Barcola vor PSG-Verlängerung

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17. Juli 2025
Der FC Bayern München hatte zu Beginn des Sommers einige Spieler auf der Wunschliste, was die vakante Position des Linksaußen angeht. Ein frühes Topziel war dabei Bradley Barcola von Paris Saint-Germain.
Intern wurde der Franzose sehr hoch bewertet, Max Eberl galt als absoluter Fan des Spielers. Doch PSG blockte sofort ab, auch wenn Barcola selbst zumindest kurzzeitig auf das Angebot aus München schielte.
PSG legte sich intern schnell fest: Unter keinen Umständen kommt es zu einem Verkauf von Barcola. Das wurde dem FC Bayern auch so mitgeteilt, teilweise sogar von höchster Ebene. Und doch blieb der Rekordmeister dran, gab die Hoffnung nicht auf.
Die Tür für einen Barcola-Wechsel ist allerdings zu. Endgültig zu. PSG hat das intern entschieden und im Zuge dessen auch die Verhandlungen mit dem Spieler aufgenommen. Ziel ist es, Barcola langfristig zu binden. Das geht natürlich mit einer Gehaltserhöhung einher. Laut einen L’Equipe-Bericht soll er zu den fünf Topverdienern bei PSG zählen, wenn er das neue Arbeitspapier unterzeichnet.
In Kürze sollen weitere Gespräche stattfinden. Dann wird auch konkret über Zahlen gesprochen. Der neue Vertrag soll langfristig laufen, das ist bereits klar. Bis 2028 ist der Franzose aktuell an PSG gebunden, eine Verlängerung um zwei Jahre ist zum Beispiel gut vorstellbar. PSG will Nägel mit Köpfen machen, um Klarheit zu haben. Auch wenn nicht die ganz große Eile zu herrschen scheint, ist eine frühe Unterschrift natürlich wünschenswert. PSG hat nämlich auch noch andere Themen zu klären, was die Personalplanung angeht.
Bei der gerade abgelaufenen Klub-WM kam Barcola auf zwei Vorlagen, in der Ligue 1 steht er insgesamt bei 23 Treffern und 28 Vorlagen in bisher 99 Spielen. Er muss noch ein wenig effizienter werden, bringt aber alles mit, um es auf ein noch höheres Level zu schaffen. Das sieht man offenbar auch in Paris so.