"Nächsten Schritt machen": Hannover möchte auch im Pokal erfolgreich sein | OneFootball

"Nächsten Schritt machen": Hannover möchte auch im Pokal erfolgreich sein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·14. August 2025

"Nächsten Schritt machen": Hannover möchte auch im Pokal erfolgreich sein

Artikelbild:"Nächsten Schritt machen": Hannover möchte auch im Pokal erfolgreich sein

Der Start in die neue Saison ist gelungen für Hannover. Nach zwei Erfolgen und sechs Punkten möchten die Niedersachsen am Samstag um 18 Uhr in Cottbus auch im anderen Wettbewerb erfolgreich sein.

"Das ist ein totales KO-Spiel"

Die letzten beiden Jahre war 96 in der ersten Pokalrunde bereits bei Drittligisten gefordert. In Sandhausen vor zwei Jahren und in der vergangenen Saison in Bielefeld war bereits nach dem ersten Auftritt schon wieder Schluss. Eine erneute Wiederholung soll nicht folgen. Für Trainer Christian Titz war diese Statistik nicht so relevant. Sie zeige lediglich die Besonderheit des Pokalwettbewerbes.


OneFootball Videos


"Man weiß um die Gefahren in diesem Wettbewerb, weil es K.o.-Spiele sind, ein Gewinner wird das Feld verlassen. Die Mannschaften können sich in einen Flow spielen, die Stadien gehen dann voll mit. Das macht den Wettbewerb aus, deswegen gehen wir es auch mit absoluter Ernsthaftigkeit an", schwärmte der Trainer auf der Pressekonferenz von dem Pokal. "Das ist ein totales KO-Spiel. Hier geht es nur um eins, du musst gewinnen, wenn du weiterkommen willst", so der 54-jährige weiter.

"Jeder, der im Pokal startet, will ins Finale"

Ob man als Trainer eines Zweitligisten an einen möglichen Titelgewinn im Pokal denken könne, wurde Titz von der Presserunde gefragt. So weit denke der Übungsleiter nicht, sondern immer nur an das nächste Spiel. "Jeder, der im Pokal startet, will ins Finale. Der Wettbewerb hat eine hohe Ausgeglichenheit, du brauchst auch mal ein bisschen Spielglück und Losglück. Jedes Spiel ist schwierig", führte der Übungsleiter dann aber doch noch aus.

Der Gegner aus der dritten Liga habe eine gute Qualität und mehr Stabilität als in der vergangenen Saison, lobte Titz Cottbus. "Wir fahren dorthin mit einer Mannschaft, die gut in der Saison gekommen ist und die wirklich in der Stabilität dort auftreten möchte, den nächsten Schritt zu machen", zeigte der Chef-Trainer sich aber auch selbstbewusst. Auf das Spiel habe sich die Mannschaft vorbereitet "wie auf jedes Punktspiel in der zweiten Liga". Jetzt soll die Mannschaft am Samstag nur auch genauso erfolgreich sein wie zum Ligastart.

Impressum des Publishers ansehen