FCBinside.de
·14. August 2025
Torwartfrage beim FC Bayern: Hamann fordert Donnarumma statt Urbig

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14. August 2025
Beim FC Bayern herrscht derzeit Klarheit auf der Torwartposition: Manuel Neuer ist auch mit 39 Jahren unangefochten die Nummer eins, Jonas Urbig soll mit vereinzelten Einsätzen langsam herangeführt werden, und Routinier Sven Ulreich steht noch bis Sommer 2026 als erfahrener Ersatzmann bereit. Die spannende Frage ist jedoch, wie es danach weitergeht – denn sowohl Neuers als auch Ulreichs Verträge laufen im kommenden Jahr aus.
Sky-Experte Didi Hamann hat erhebliche Zweifel daran, dass Urbig schon in einem Jahr bereit ist, ins Bayern-Tor zu rücken. „Wenn das normal verläuft und der Neuer von größeren Sachen verschont bleibt, macht Urbig sechs oder sieben Spiele dieses Jahr“, erklärte Hamann. „Die Frage ist doch, ob der dann nächstes Jahr so weit ist, dass du sagst, ich stelle den mit gutem Gewissen ins Tor. Im Normalfall sehe ich Urbig nächstes Jahr nicht im Tor. Für mich ist das fast ausgeschlossen.“
Nur ein längerer Ausfall Neuers könnte Urbigs Situation aus Sicht des Ex-Nationalspielers verändern: „Es kann natürlich sein, dass er spielt und gut hält, wenn Neuer mal drei, vier Monate verletzt ist. Und dann sagst du, das ziehen wir durch.“
Statt auf Urbig zu setzen, hätte Bayern sich nach Meinung Hamanns um einen Top-Keeper wie Gianluigi Donnarumma bemühen sollen. Der 26-Jährige soll PSG im Sommer verlassen und steht angeblich bei Manchester City auf dem Zettel. „Torwart ist eine spezielle Position und da zählt Erfahrung natürlich schon ein bisschen was“, so Hamann. „Donnarumma ist ein Spieler, um den musst du dich bemühen. Selbst wenn er 20 Millionen im Jahr will, das bezahle ich ihm, dann hast du fünf bis sechs Jahre Ruhe im Tor.“
Hamann glaubt, dass Urbig Geduld aufbringen muss: „Jonas Urbig hat ja schon in Amerika gehofft zu spielen und das angemeldet – das kam nicht so gut an… Er ist talentiert, aber in München im Tor zu stehen, ist eine Hausnummer.“
Auch Alex Nübel, derzeit an den VfB Stuttgart verliehen und bis 2029 an Bayern gebunden, bringt Hamann ins Spiel – wenn auch mit Vorbehalt: „Nübel hat dem Verein jetzt schon so viel Geld gekostet für die vier Spiele, die er gemacht hat. Ich glaube, dass er es könnte, aber ob der noch Interesse hat nach so vielen Jahren?“
Klar ist: Die Torwartfrage beim FC Bayern wird in den kommenden Monaten zu einem der wichtigsten Personalthemen – und könnte für die Bosse eine der schwierigsten Entscheidungen im Sommer 2026 werden.
Live