FCBinside.de
·28. Juli 2025
Müller-Wechsel wird zum Politikum! Jetzt schaltet sich die MLS ein

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·28. Juli 2025
Der Transfer von Thomas Müller in die nordamerikanische Major League Soccer nimmt eine ungewöhnliche Wendung – und entwickelt sich hinter den Kulissen zum echten Politikum.
Während sich der Weltmeister von 2014 für einen Wechsel zu den Vancouver Whitecaps entschieden haben soll, blockiert ein Detail aus dem komplizierten MLS-Regelwerk aktuell den Vollzug.
Laut BILD hat Müller dem FC Bayern mitgeteilt, dass er zum kanadischen Klub wechseln möchte. Einen Wechsel zum MLS-Partnerverein des FC Bayern, Los Angeles FC, hat der 35-Jährige demnach bereits abgelehnt. Sein klares Ziel: Vancouver.
Doch der Klub ist nicht alleiniger Herr über die Entscheidung. Denn in der MLS existieren die sogenannten „Discovery Rights“, die bestimmten Vereinen Vorrechte bei Transfers von Spielern einräumen – auch wenn diese gar nicht im Kader stehen. In diesem Fall hält der FC Cincinnati die Rechte an Müller und fordert für deren Abgabe offenbar eine Summe von über 400.000 US-Dollar – umgerechnet rund 340.000 Euro.
Eine ungewöhnliche Situation, die nun die Führung der Liga selbst auf den Plan ruft. Nach Informationen der BILD hat sich die MLS eingeschaltet, um eine Einigung zwischen den Vereinen zu ermöglichen. Dem Bericht zufolge will man auf Liga-Ebene verhindern, dass ein Wechsel von Müllers Strahlkraft an internen Ablöseforderungen scheitert. Der Weltmeister gilt als potenzielles Aushängeschild der gesamten Liga – sein Wechsel genießt höchste Priorität.
Die Gespräche zwischen MLS und Cincinnati laufen, um eine Lösung im Sinne aller Beteiligten zu finden. Vancouver soll auf eine für den Klub tragbare Ablösesumme hoffen dürfen. Mit Müller selbst sind laut Bericht nur noch letzte vertragliche Details zu klären. Der Offensivspieler will in jedem Fall nach Kanada – angepeilt ist ein Vertrag bis Ende 2026.
Eine Entscheidung könnte bereits in den kommenden Tagen fallen. Klar ist: Sollte der Transfer klappen, würde Thomas Müller als einer der größten europäischen Stars der letzten Jahre in die MLS wechseln – und damit für gewaltige Aufmerksamkeit sogen.