Müller stellt klar: War nicht bei den Verantwortlichen wegen Tuchel  | OneFootball

Müller stellt klar: War nicht bei den Verantwortlichen wegen Tuchel  | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18. Mai 2024

Müller stellt klar: War nicht bei den Verantwortlichen wegen Tuchel 

Artikelbild:Müller stellt klar: War nicht bei den Verantwortlichen wegen Tuchel 

Thomas Müller bedankt sich nach dem letzten Saisonspiel des FC Bayern beim scheidenden Trainerteam von Thomas Tuchel. Er stellt aber auch klar, dass er sich nicht bei den Verantwortlichen für einen Verbleib des Coaches starkmachte.

Thomas Müller hat nach der 2:4-Pleite des FC Bayern bei der TSG Hoffenheim verneint, dass er sich bei den Bayern-Bossen für einen Verbleib von Trainer Thomas Tuchel starkmachte. Zuvor hatte es Berichte gegeben, wonach die Führungsspieler Manuel Neuer und Müller eine Weiterbeschäftigung Tuchels über das Saisonende hinaus vorgeschlagen hätten.


OneFootball Videos


“Das kann ich nicht bestätigen, dass ich bei den Verantwortlichen war. Mehr kann ich dazu nicht sagen”, sagte Müller dazu nach dem Spiel in Sinsheim bei Sky.

Er bedankte sich aber beim Trainerteam um Tuchel: “Ich will mich bedanken beim Trainerteam, die haben wirklich alles reingelegt”, so Müller.

Der Nationalspieler schlug aber auch kritische Töne an: “Vielleicht war der Fit irgendwie nicht so gut mit uns als Mannschaft. Vielleicht hätten wir andere Spielertypen gebraucht, vielleicht hätte der Trainer etwas anders machen müssen. Keine Ahnung. Im Endeffekt haben wir festgestellt, jetzt starten wir was Neues.”

Müller: “Ein bisschen schizophren”

Über die Trennung von Tuchel sagte Müller: “Da haben alle Beteiligten ihren Anteil dran. Und trotzdem danke ans Trainerteam und an Thomas Tuchel, weil der hat auch in diesem wilden Jahr unter keinen leichten Umständen auch den einen oder anderen Haufen vor sich wegkehren müssen, den er nicht selber produziert hat.”

Zur Pleite bei den Hoffenheimern erklärte Müller: “Es war heute auch wieder ein bisschen schizophren, wir führen 2:0 nach sechs Minuten und alles fühlt sich super an und am Ende stehen wir da mit einem 2:4.”

Der 34-Jährige will die enttäusche Saison jetzt abhaken und nur noch in die Zukunft schauen: “Wir wollen jetzt einfach raus aus der Saison und im Sommer neu anfangen”, sagte Müller.

Impressum des Publishers ansehen