EM 2024 | Dank Eigentor: Frankreich feiert glanzlosen Sieg gegen Österreich – Mbappé sorgt für Schockmoment | OneFootball

EM 2024 | Dank Eigentor: Frankreich feiert glanzlosen Sieg gegen Österreich – Mbappé sorgt für Schockmoment | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17. Juni 2024

EM 2024 | Dank Eigentor: Frankreich feiert glanzlosen Sieg gegen Österreich – Mbappé sorgt für Schockmoment

Artikelbild:EM 2024 | Dank Eigentor: Frankreich feiert glanzlosen Sieg gegen Österreich – Mbappé sorgt für Schockmoment

Österreich und Frankreich trafen am Montagabend als Teil der Gruppe D aufeinander. In einer intensiven Partie ging Frankreich durch ein Eigentor in Führung, die Österreicher schafften es nicht, entsprechend darauf zu reagieren. Schlussendlich gewannen die Franzosen knapp mit 1:0 und starteten folglich mit einem Sieg in das Turnier. Eine Verletzung von Mbappé gegen Ende des Spiels trübte die Freude über die drei Punkte jedoch.

Eigentor bringt Frankreich in Führung

Antoine Griezmann brachte den Ball früh in die Mitte, dort klärte Kevin Danso aber per Kopf ins Seitenaus (3.). Ein erster Freistoß für Frankreich wurde ebenfalls von Danso geklärt (6.). Über Griezmann, Theo Hernández und Adrien Rabiot wurde Kylian Mbappé in Szene gesetzt. Der Kapitän der Équipe Tricolore lief über links in den Sechzehner ein und visierte das kurze Eck an. Österreich-Keeper Patrick Pentz erwischte den Ball mit den Fingerspitzen, die anschließende Ecke brachte nichts ein (8.).


OneFootball Videos


Frankreich war nach einer Viertelstunde die spielbestimmende Mannschaft, Österreich suchte noch nach dem richtigen Rythmus (12.). Maximilian Wöbers unsauberes Zuspiel auf Christoph Baumgartner ermöglichte den Franzosen einen Konter. Rabiot spielte auf Griezmann, der aus rund 20 Metern abschließen wollte, aber geblockt wurde (19.). Baumgartner wagte einen Vorstoß, blieb jedoch an Jules Koundé hängen (25.).

Artikelbild:EM 2024 | Dank Eigentor: Frankreich feiert glanzlosen Sieg gegen Österreich – Mbappé sorgt für Schockmoment

(Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)

Nicolas Seiwald eroberte das Spielgerät, über Baumgartner landete es beim gestarteten Konrad Laimer. Dessen Hereingabe wurde allerdings abgefälscht, weshalb der Ball in den Armen von Schlussmann Mike Maignan landete (33.). Nach einer vergebenen Großchance von Marcel Sabitzer (36.) gingen die Franzosen in Führung – durch ein Eigentor von Wöber. Ousmane Dembélé schnappte sich das Leder und legte ab für Mbappé, der mit einem Übersteiger an Phillipp Mwene vorbeiging. Von der Grundlinie brachte er den Ball in die Mitte, wo Wöber ihn per Kopf unglücklicherweise im eigenen linken Eck unterbrachte (38.). Les Bleus nahmen das 1:0 schließlich mit in die Pause.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Frankreich holt Auftaktsieg gegen Österreich – Sorge um Mbappé

Vorerst ging es ohne personelle Wechsel mit dem zweiten Durchgang weiter. Stefan Posch probierte es aus der Distanz, setzte seinen Versuch aber deutlich zu hoch an (48.). Mbappé marschierte nach Vorarbeit von Rabiot frei auf Pentz zu, schob die Kugel aus rund elf Metern freistehend aber rechts am Pfosten vorbei (55.). Die Équipe Tricolore zog sich in dieser Phase der Partie etwas zurück und fokussierte sich vermehrt aufs Kontern (61.).

Baumgartner steckte durch für Sabitzer, der im Duell mit Dayot Upamecano und William Saliba zu Boden ging. Das reichte dem Unparteiischen aber nicht für einen Strafstoß (62.). Eine Ecke für Österreich mündete in einem Konter der Franzosen, der jedoch nicht zum Torerfolg führte (66.). Ein Versuch von Marcus Thuram aus rund 20 Metern flog weit am gegnerischen Kasten vorbei (73.). Patrick Wimmer probierte es mit einer scharfen Flanke von rechts, diese geriet aber etwas zu weit und segelte über die Latte ins Toraus (77.).

Hernández verlor den Ball leichtfertig vor dem eigenen Sechzehner, woraufhin Laimer etwas zu steil auf Baumgartner durchsteckte. Letzterer grätschte mit vollem Risiko in die Aktion und erwischte dabei Maignan (78.). Griezmann legte raus auf den eingewechselten Randal Kolo Muani, der die Kugel jedoch blind in den Rückraum gab und dort keinen Mitspieler fand (82.). Die Schlussphase war geprägt von vielen Wechseln und verletzungsbedingten Unterbrechungen. Unter anderem erwischte es Mbappé, der bei einem Freistoß mit Danso zusammenprallte und anschließend mit heftigem Nasenbluten zu kämpfen hatte. Kurz darauf wurde er ausgewechselt (90.+1). Les Bleus hielten den Ball nun in den eigenen Reihen, Österreich lief die Zeit davon. Am Spielstand änderte sich nichts mehr – die Franzosen siegten mit 1:0.

Österreich vs. Frankreich 0:1 (0:1)

Österreich: Pentz – Posch, Danso, Wöber (59. Trauner), Mwene (88. Prass) – Seiwald, Grillitsch (59. Wimmer), Laimer (90.+1 Schmid), Baumgartner, Sabitzer – Gregoritsch (59. Arnautovic)

Frankreich: Maignan – Koundé, Saliba, Upamecano, Hernández – Kanté, Griezmann (90.+1 Giroud), Rabiot (71. Camavinga), Dembélé (71. Kolo Muani), Thuram – Mbappé (90.+1 Fofana)

Tore: 0:1 Wöber (38., ET)

(Photo by KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen