Modus, TV, Fans und Co: Alle Infos zu den Aufstiegsspielen | OneFootball

Modus, TV, Fans und Co: Alle Infos zu den Aufstiegsspielen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·29. Mai 2024

Modus, TV, Fans und Co: Alle Infos zu den Aufstiegsspielen

Artikelbild:Modus, TV, Fans und Co: Alle Infos zu den Aufstiegsspielen

Am heutigen Mittwochabend (19:00 Uhr) sowie am Sonntag (13:30 Uhr) kämpfen die Würzburger Kickers und Hannover 96 II in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga um den letzten Startplatz im Profifußball der Saison 2024/25. Vorab liefert liga3-online.de alle Infos zu den Aufstiegsspielen.

Keine Übertragung im Free-TV

Ausgangslage: Beide Klubs blicken auf eine starke Spielzeit in ihrer jeweiligen Staffel zurück. Während Würzburg aus 34 Spielen 82 Punkte holte (bei 79:20 Toren), verbuchte H96 II in 34 Partien 76 Zähler (90:40 Tore). Es ist damit das Duell der besten Defensive gegen die beste Offensive aller Staffeln. Was im Einzelnen für die Teams spricht, haben wir hier ausführlich analysiert.


OneFootball Videos


Personal: Während bei den Kickers bis auf Lukas Gottwalt (Oberschenkelverletzung) alle Spieler zur Verfügung stehen, müssen die Niedersachsen auf Top-Torjäger Lars Gindorf verzichten, der nach seiner Beförderung zu den Profis derzeit im Urlaub weilt. Dafür werden mit Leo Weinkauf, Julian Börner, Brooklyn Ezeh, Kolja Oudenne und Christopher Scott fünf Spieler von den Profis im Kader stehen. Alle Akteure kamen aber bereits während der laufenden Saison für das Regionalliga-Team zum Einsatz und sind in der Zweitliga-Mannschaft nur Ersatzspieler.

Modus: Gespielt wird im Europapokal-Modus. Heißt: Ist das Torverhältnis nach Hin- und Rückspiel ausgeglichen, geht es in die Verlängerung. Die alte Regelung, wonach die Zahl der auswärts geschossenen Tore bei Gleichstand entscheidet, gilt seit 2022 nicht mehr. Erzielt in der Verlängerung keine Mannschaft mehr Tore als die andere, entscheidet das Elfmeterschießen.

TV: Übertragen werden beide Spiele live bei "MagentaSport". Die Vorberichte zum Hinspiel in Würzburg beginnen um 18:45 Uhr, Moderator ist Thomas Wagner. Als Kommentator fungiert Alexander Klich. Beim Rückspiel am Sonntag moderiert Christina Rann ab 13:15 Uhr, während Andreas Mann kommentiert. Im Free-TV sind beide Spiele nicht zu sehen.

Große Kulissen erwartet

Schiedsrichter: Das Hinspiel wird von Zweitliga-Schiedsrichter Dr. Max Burda geleitet. Ihm zur Seite stehen Felix Bickel und Eric Müller, als Vierter Offizieller fungiert Timo Gansloweit. Einen VAR gibt es nicht. Die Schiedsrichter-Ansetzung für das Rückspiel ist noch nicht bekannt.

Zuschauer: Zum Hinspiel am Mittwochabend werden rund 10.000 Zuschauer erwartet, darunter 700 aus Hannover. Der Sitzplatz-Bereich ist bereits ausverkauft, es sind noch wenige Tickets für  den Stehplatz-Bereich verfügbar. Stadionöffnung ist bereits um 17 Uhr. Für das Rückspiel, das in der Heinz von Heiden Arena ausgetragen wird, sind bislang 17.500 Karten verkauft. Die Niedersachsen hoffen auf über 20.000 Zuschauer.

Historie: Dreimal standen sich die Meister aus den Staffeln Bayern und Nord bislang in den Aufstiegsspielen gegenüber, zweimal siegte die Mannschaft aus Bayern (Regensburg 2016 und Bayern II 2019), einmal der Nord-Vertreter (Havelse 2021). Insgesamt setzten sich die Bayern-Vertreter in sechs von neun Aufstiegsspielen durch, zuletzt die SpVgg Unterhaching. Kurios: Bislang ist es in allen Duellen noch nie einer Mannschaft gelungen, eine Heimpleite zum Auftakt im Rückspiel wettzumachen. Sollte Hannover II aufsteigen, wäre zudem erstmals die U23-Mannschaft eines Zweitligisten in der 3.Liga vertreten.

Impressum des Publishers ansehen