Energie legt mit drei Neuzugängen und Shcherbakovski los | OneFootball

Energie legt mit drei Neuzugängen und Shcherbakovski los | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·25. Juni 2024

Energie legt mit drei Neuzugängen und Shcherbakovski los

Artikelbild:Energie legt mit drei Neuzugängen und Shcherbakovski los

Fünf Wochen nach der Rückkehr in die 3. Liga ist Energie Cottbus am Montag in die Vorbereitung auf die neue Saison eingestiegen. Gleich 31 Spieler standen auf dem Platz, darunter auch die bisherigen drei Neuzugänge und Jan Shcherbakovski, der in der Rückrunde von Dynamo Dresden an die Lausitzer ausgeliehen war.

Bisher nur drei Abgänge

Was die quantitative Kaderstärke angeht, wäre Energie Cottbus bereits startklar für die neue Saison. Bis auf Tim Heike (wechselte zum FC Ingolstadt), Jonas Hildebrandt (hat seine Karriere beendet und ist jetzt Co-Trainer beim FCE) und Cedric Euschen, dessen Vertrag am Montagvormittag aufgelöst wurde, stand der komplette Aufstiegskader auf dem Platz.


OneFootball Videos


Hinzukamen mit Henry Rorig (VfL Osnabrück), Tolcay Cigerci (VSG Altglienicke) und Romario Hajrulla (Rot Weiß Erfurt) drei Neuzugänge, wobei Letzterer nach Angaben der "Lausitzer Rundschau" erst gegen Ende des Trainingsauftakts auf den Platz kam. Ebenfalls dabei waren zudem die drei Leih-Rückkehrer Arnel Kujovic (FC Baden 1897), Timo Bornemann (Wegberg-Beek) und Edgar Kaizer (FSV Luckenwalde).

Shcherbakovski noch ohne Vertrag

Auch Jan Shcherbakovski, der in der Rückrunde von Dynamo Dresden an die Lausitzer ausgeliehen war, mischte mit. Zuvor hatte der 23-Jährige seinen noch bis 2025 laufenden Vertrag bei der SGD aufgelöst, der Weg für einen festen Wechsel zum Aufsteiger ist somit frei. Noch sei aber nichts unterschrieben, wie Präsident Sebastian Lemke gegenüber der Zeitung betont: "Wir haben immer gesagt, dass er ein sehr interessanter Spieler ist. Er hat sich in der Rückrunde gut entwickelt. Jetzt ist er hier zum Training – und dann werden wir reden."

Gespräche geführt werden sollen auch mit mehreren Akteuren aus dem aktuellen Aufgebot. "Es ist logisch, dass wir mit dieser Kadergröße wahrscheinlich nicht in die Saison gehen werden. Aber alle Jungs haben einen Arbeitsvertrag bei uns. Wir müssen gemeinsam nach vernünftigen Lösungen suchen", so Lemke. Als Kandidaten für einen Abschied gelten neben den Leih-Rückkehrern auch Rudolf Ndualu und Maximilian Oesterhelweg. Am kommenden Wochenende stehen nun gleich Testspiele an: Erst geht es gegen die SG Burg (Freitag), dann warten Chemie Tschernitz (Samstag) und der LSV Bergen (Sonntag).

Impressum des Publishers ansehen