Konkurrenz für den BVB: Liverpool grätscht bei 50-Millionen-Transferziel rein | OneFootball

Konkurrenz für den BVB: Liverpool grätscht bei 50-Millionen-Transferziel rein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·22. Mai 2024

Konkurrenz für den BVB: Liverpool grätscht bei 50-Millionen-Transferziel rein

Artikelbild:Konkurrenz für den BVB: Liverpool grätscht bei 50-Millionen-Transferziel rein

Johan Bakayoko gilt beim BVB gerüchteweise als eines der Transferziele für diesen Sommer. Nun klinkt sich der FC Liverpool ein, bei dem er auf einen Superstar folgen könnte.

Der FC Liverpool soll zu den konkreten Interessenten für einen Transfer von Johan Bakayoko gehören. Darüber berichtet zumindest der für gewöhnlich gut informierte Journalist Sacha Tavolieri. Der neue Trainer Arne Slot soll heiß auf eine Zusammenarbeit sein.


OneFootball Videos


Liverpool sei bereits seit März 2023, also seit fast anderthalb Jahren, an der Verpflichtung von Bakayoko interessiert. Der 21-Jährige ist einer der Namen, die bei den Reds diskutiert werden, um den möglicherweise abwandernden Superstar Mohamed Salah, bei dem Liverpool auf eine Entscheidung drängt, zu ersetzen.

Borussia Dortmund soll sich bei Bakayoko ebenfalls schon länger im Rennen befinden, Meldungen über das Interesse aus dem Westen Deutschlands gibt es schon seit einem halben Jahr. Bisher ist die Spur allerdings noch nicht ganz konkret geworden, genauso wie bei RB Leipzig oder Paris Saint-Germain.

Johan Bakayoko kostet wohl unter 50 Millionen – Entscheidung nach der EM

Bakayokos Klub, der niederländische Meister PSV Eindhoven, fordert 50 Millionen Euro Ablöse. Diese Summe soll im Transferfall allerdings nicht ganz erreicht werden können. Bakayoko will vorrangig zu einem Verein wechseln, der an der Champions League teilnimmt.

Eine schnelle Entscheidung ist allerdings nicht zu erwarten. Bakayoko will erst nach der Europameisterschaft in Deutschland über seine sportliche Zukunft befinden. Mit der Niederlande trifft er beim kontinentalen Großereignis in Gruppe D auf Polen, Österreich und Frankreich.

Impressum des Publishers ansehen