Körper, Geist und Zigarre im heiligen Land der Bayern | OneFootball

Körper, Geist und Zigarre im heiligen Land der Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Löwenmagazin

Löwenmagazin

·22. Mai 2024

Körper, Geist und Zigarre im heiligen Land der Bayern

Artikelbild:Körper, Geist und Zigarre im heiligen Land der Bayern

Hasan Ismaik hat sich lange nicht gemeldet – nun ist er zurück. Aktuell kümmert er sich um Körper und Geist. Mit der Zigarre in der Hand. Im “heiligen Land” der Bayern. Frisch gestärkt möchte er dann zur Mitgliederversammlung kommen.

Lässig lehnt Hasan Ismaik am Geländer in einem Resort nahe dem Tegernsee. Der Aufenthalt ist teuer. Eine klassische Kur kostet hier über 7.000 Euro pro Nacht, die “Kur Advanced” sogar fast 10.000 Euro. Im Shop des Resort kostet alleine die Duftkerze schon 79 Euro. Mit warmer Basisnote von Zedernholz, Patchouli und Moschus. Zigarren gibt es hier nicht. Die hat sich Ismaik mitgebracht. Lässig hält er sie zwischen Zeige- und Mittelfinger, laut dem Zigarrenknigge von Zino Davidoff eigentlich verpönt. Aber gut, sie brennt auch nicht. Das wäre im “ganzheitlichen Gesundheitsresort”, bei dem Naturheilkunde auf Spitzenmedizin trifft, auch eher suboptimal. Ismaik trägt kurze Hose, dazu ein Shirt von Adidas. Y-3 für den Designer Yohji Yamamoto und die drei Streifen von Adidas. Die Collaboration steht für eine Brücke zwischen Sport und Design. Vielleicht irgendwie auch so, wie die nicht brennende Zigarre für eine Symbiose zwischen einem Lebemann und seiner Kur.


OneFootball Videos


Eine Brücke zwischen den Löwen und dem Geschäftsmann soll nun das Bündnis Zukunft bauen. Während Ismaik sein Körper- und Seelenwohl auf Vordermann bringt, dürfen Gräfer und Lutz Wählerstimmen sammeln. Mit seiner moralischen Unterstützung direkt aus dem Gesundheitsresort wohlgemerkt. Denn Ismaik verspricht: auch er wird am 16. Juni 2024 im Zenith sein und wählen gehen. Höchstwahrscheinlich wählt er das Bündnis sowie weitere “neutrale” Kandidaten. Denn das empfiehlt er auch den Mitgliedern. Ismaik kündigt dabei auch an, 100 Millionen Euro zu investieren. Sofern es personelle und strukturelle Änderungen gibt. Das ist die Bedingung. Ob Ismaik jedem eine Duftkerze für 79 Euro mitbringt? Oder doch lieber eine Zigarre? Oder lässt er Geldscheine regnen? Irgendwie scheint alles möglich in diesem irrsinnigen Komödienstadl.

Bei Funktionären des TSV 1860 München hat er sich auch dieses Mal nicht gemeldet. Ein Gespräch mit dem e.V. ist wohl nicht geplant. Dabei ist er aktuell so nah. Es geht also tatsächlich nur darum, die Machtverhältnisse zu ändern. Entspannt vom Tegernsee aus beobachtet er das Treiben. Wie ein König im Exil.

Impressum des Publishers ansehen