Klare Ismaik-Botschaft: "Heute können sie feiern, morgen werden sie sich fragen: Chance verpasst?" | OneFootball

Klare Ismaik-Botschaft: "Heute können sie feiern, morgen werden sie sich fragen: Chance verpasst?" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·17. Juni 2024

Klare Ismaik-Botschaft: "Heute können sie feiern, morgen werden sie sich fragen: Chance verpasst?"

Artikelbild:Klare Ismaik-Botschaft: "Heute können sie feiern, morgen werden sie sich fragen: Chance verpasst?"

Seine MV-Premiere hatte sich 1860-Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik (46) vermutlich anders vorgestellt. Für ihn war es aber eine wichtige Erfahrung - eine Erfahrung, die ihn weiterbringen wird, wie die Löwen ticken. Am Montagnachmittag veröffentlichte Ismaik eine Stellungnahme, in der der Jordanier signalisiert: Er hat den Kampf noch lange nicht aufgegeben.

eines möchte ich voranschicken: Ich werde nie aufhören, Ideologen als das zu bezeichnen, was sie sind: Selbstdarsteller, die unseren TSV 1860 München für ihre eigene Eitelkeit missbrauchen und damit Stück für Stück ruinieren.


OneFootball Videos


Heute können sie feiern, morgen werden sie sich fragen: Hat unser Verein vielleicht die Chance verpasst, 1860 mit viel kompetenteren Persönlichkeiten in eine bessere Zukunft zu führen? Ich meine ja!Das Präsidium, der Verwaltungsrat und alle, die für die Fortsetzung einer seit sieben Jahren gescheiterten Strategie gestimmt haben, werden jetzt an ihren Worten und Taten gemessen. Sie können nicht mit dem Finger auf mich zeigen, wenn etwas schiefläuft. Die Verantwortung liegt zu 100 Prozent bei ihnen.

Dazu gehören auch die beiden Geschäftsführer Oliver Müller und Christian Werner – wenn 1860 ein Zirkus ist, was sind sie dann? Sicherlich nicht die Zirkusdirektoren. Ich werde nicht zögern, sie zur Rede zu stellen, wenn sie unser 1860 weiter als Mittel zum Machterhalt missbrauchen.

Wer glaubt, dass ich nach gestern Abend aufgeben werde, der irrt gewaltig. Ich werde jeden Tag für das kämpfen, was für 1860 richtig ist. Die gestrige Abstimmung ist eine Chance für diese Ideologen, es in Zukunft besser zu machen. Wenn sie diese nicht nutzen, werde ich das schonungslos ansprechen und Rechenschaft von ihnen verlangen.

Der lange Sonntag hatte für mich auch eine positive Seite: Der TSV 1860 hat eine unglaubliche Kraft gezeigt. Rund 2.400 Mitglieder waren dabei - so viele wie noch nie. Darauf können wir alle stolz sein. Unzufriedene Löwen sind hunderte Kilometer gefahren, um 1860 zu unterstützen.

Da viele Fans eine mehrstündige Anreise hatten, weiß ich, dass viele bereits wieder die Heimreise antreten mussten, bevor die Wahlen beendet waren. Eine Mitgliederversammlung auf über 12 Stunden zu strecken, ist inakzeptabel. Das hat nichts mit Sportsgeist oder Demokratie zu tun, sondern erweckt den Eindruck, als ob dadurch die Ergebnisses in eine gewünschte Richtung gelenkt werden sollen.

Und ich verstehe die Enttäuschung vieler Fans. Aber es wäre definitiv ein Fehler, jetzt die Mitgliedsausweise zurückzugeben. Ich kann nur an alle Fans appellieren, die noch kein Stimmrecht haben: Stellt einen Antrag auf Mitgliedschaft bei 1860 München!

Die nächsten Wahlen stehen vor der Tür. Und wir werden nicht aufhören, für den Erfolg unserer Löwen zu kämpfen, um endlich wieder an die Erfolge anzuknüpfen, die diesen Verein einst so groß gemacht haben.

Impressum des Publishers ansehen