🎷 Mit Saxofon zum Fan-Liebling! Musiklehrer heizt EM-Partys so richtig ein | OneFootball

🎷 Mit Saxofon zum Fan-Liebling! Musiklehrer heizt EM-Partys so richtig ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Matti Peters·26. Juni 2024

🎷 Mit Saxofon zum Fan-Liebling! Musiklehrer heizt EM-Partys so richtig ein

Artikelbild:🎷 Mit Saxofon zum Fan-Liebling! Musiklehrer heizt EM-Partys so richtig ein

Anglerhut, Sonnenbrille, Völler-Trikot und ganz wichtig ist das schwarze Saxofon. Mit dieser Kombo erobert ein Musiker gerade tausende von Fans bei den EM-Partys in ganz Deutschland. Clips vom Saxofon-Typ gehen dieser Tage viral. Nicht nur auf der Straße ist er ein absolutes Highlight, auch in den sozialen Medien legt er einen kometenhaften Aufstieg hin. Auf Instagram folgen ihm bereits über 200.000 Fans, auf TikTok sind es sogar über eine halbe Million Menschen.

Ob Herbert Grönemeyers "Zeit, dass sich was dreht", 90er-Hit "Samba de Janeiro" von Bellini oder natürlich Peter Schillings "Major Tom". Das Repertoire des 30-Jährigen kennt keine Grenzen.


OneFootball Videos


Während er die Herzen auf den Straßen der EM-Spielstätten höher schlagen lässt, ist die Geschichte hinter dem Stimmungsmacher noch deutlich bewegender. André Schnura heißt der gute Mann, der den Hype um seine Person immer noch nicht so richtig fassen kann:

"Ich bin komplett überwältigt und unendlich dankbar für das, was gerade passiert. Diese Woche ist so ein krasses Auf und Ab - ich wurde Anfang der Woche an der Musikschule, an der ich sechs Jahre unterrichtet habe, aufgrund einer neuen TVöD Regelung gekündigt und habe mich schon gefragt, wie ich jetzt weitermachen soll", schreib er auf Instagram.

Durch den neugewonnenen Bekanntheitsgrad könnte sich Andrés Status von "arbeitssuchend" schnell in "ausgbucht" wandeln, denn er bietet seinem Profil auf Instagram zu Folge auch Showeinlagen auf Hochzeiten oder anderen Veranstaltungen an.

Im Netz wird schon lautstark gefordert, dass der nun nicht mehr vollkommen unbekannte "Saxofon-Typ" unbedingt als Music-Act beim EM-Finale engagiert werden muss. Wir hätten nichts dagegen. Deutlich besser als ein gelangweilter Superstar aus Amerika, der mit Fußball so gar nichts am Hut hat.