
Stats Perform
·18. Juni 2018
Joshua Kimmich über Karriere im DFB-Team: "War klar, dass ich diesen Platz nicht mehr hergeben möchte"

In partnership with
Yahoo sportsStats Perform
·18. Juni 2018
Nationalspieler Joshua Kimmich hat sich zu seinem rasanten Aufstieg in den vergangenen beiden Jahren geäußert und dabei erzählt, dass auf dem Weg zum Stammspieler beim FC Bayern und bei der deutschen Nationalmannschaft einige Hindernisse genommen werden mussten.
"Ich hatte körperliche Defizite, war nicht dynamisch und hatte immer Punkte, an denen ich arbeiten musste", erinnerte sich Kimmich bei DAZN und SPOX an seine Jugendzeit zurück. "So musste ich eben versuchen, schneller zu denken und zu handeln."
Bundestrainer Joachim Löw nahm ihn trotz der Erfahrung von nur einem Länderspiel mit zur EM 2016. "Es war für mich wie ein Traum", erzählte Kimmich weiter. Mittlerweile steht der 23-Jährige bei 29 Einsätzen.
"Das war für viele eine Überraschung", so der Außenverteidiger weiter. "Für mich war klar, dass ich diesen Platz nun nicht mehr hergeben möchte."
In der Tat sehen viele in ihm bereits den Nachfolger von Philipp Lahm auf der rechten Defensivseite. Ein Vergleich, den Kimmich eher scheut: "Philipp hat diese Position, den Verein und die Nationalmannschaft über Jahre hinweg geprägt, war Kapitän, ein Leader."
Stattdessen will er sich mit seiner eigenen Spielweise einen Namen machen und sich stetig weiterentwickeln. Deshalb versuche er "Joshua Kimmich zu sein und nicht Philipp Lahm."
Bei der WM sind bereits nach einem Spiel auch seine Leader-Fähigkeiten gefragt. Nach der 0:1-Auftaktpleite gegen Mexiko muss Deutschland um ein Ticket fürs Achtelfinale bangen.