In Bestbesetzung zum Dreier | OneFootball

In Bestbesetzung zum Dreier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SpVgg Greuther Fürth

SpVgg Greuther Fürth

·5. Dezember 2023

In Bestbesetzung zum Dreier

Artikelbild:In Bestbesetzung zum Dreier

Auch diesen Mittwoch treten die eSportler der SPVGG GREUTHER FÜRTH wieder in der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) an. Diesmal werden wieder alle d...

Gesundheitlich gebeutelt mussten die Kleeblatt eSportler in die laufende Saison starten, jetzt sind alle wieder fit. Gemeinsam will man am dreifach Spieltag den ersten Dreier der Saison einfahren.


OneFootball Videos


Mit der Hertha kommt ein Team auf das Kleeblatt zu, auf das man zuletzt in der Saison 2021/22 getroffen ist. Die Hauptstätder spielten letzte Saison in der Nord-West-Divison, kehrten zu dieser Spielzeit wieder in die Süd-Ost-Division zurück. Mit neun Punkten aus sechs Spielen stehen die Berliner auf Rang sieben. "Bisher haben sie nur gegen Mainz verloren, das zeigt, dass sie diese Saison auf alle Fälle Qualität im Team haben und es jedem Gegner extrem schwer machen können", schätzt Kleeblatt Coach Dominik Celary den kommenden Gegner ein.

Doppeltes Remis

Auf Offensivpower trifft das Kleeblatt in der zweiten Partie des Abends. Die TSG Hoffenheim hat nicht nur die meisten Schüsse auf das gegnerische Tor abgegeben (65), sie hat ihre Chancen auch genutzt. Mit 53 Treffern haben die Baden-Württemberger bisher die meisten Tore in der Liga erzielen können. Damit belegt die TSG  momentan den dritten Platz. Die beiden Spiele in der letzten Saison zwischen den Fürthern und den Hoffenheimern gingen Unentschieden aus, ein Ergebnis, mit dem Coach Celary auch am Mittwoch wieder leben könnte: "Die Hoffenheimer haben letzte Woche alle drei Spieltage für sich entscheiden können. Ich denke, dass sie dadurch viel Selbstvertrauen haben werden und so auch spielen werden. Wir müssen versuchen, dagegenzuhalten."

Gegen den Ersten

Keinen einzigen Punkt hat der letzte Gegner des Abends bisher hergegeben. Mit 21 Punkten aus sieben Spielen steht der FSV Mainz 05 mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang eins der Tabelle. "Viele Spiele haben die Mainzer nur sehr knapp für sich eintscheiden können, das zeigt aber auch, dass sie bis zur letzten Minuten konzentriert sind und sich die Führung nicht mehr nehmen lassen. Wir müssen 90 in-Game Minuten plus Nachspielzeit wach bleiben, um was Zählbares holen zu können", so Celary.

Impressum des Publishers ansehen