Im direkten Duell: Atalanta festigt Champions-League-Rang gegen die Roma | OneFootball

Im direkten Duell: Atalanta festigt Champions-League-Rang gegen die Roma | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·12. Mai 2024

Im direkten Duell: Atalanta festigt Champions-League-Rang gegen die Roma

Artikelbild:Im direkten Duell: Atalanta festigt Champions-League-Rang gegen die Roma

Am Sonntagabend trafen in der Serie A die Europa-League-Halbfinalisten Atalanta und AS Roma aufeinander. Ein über weite Strecken einseitiges Spiel entschied die klar überlegende Heimmannschaft knapp mit 2:1 für sich.

Atalanta überrollt die Roma

Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Gefühlslagen ins Spiel. Atalanta erreichte durch einen souveränen Erfolg über Olympique Marseille das Finale der Europa League, während die Roma ein eindrucksvolles Comeback gegen Leverkusen knapp verpasste. Beflügelt von dem erstmaligen Erreichen eines europäischen Endspiels legte die Bergamasci selbstbewusst los und wurde direkt nach Eckbällen gefährlich. Berat Djimsiti fehlte per Kopf nicht viel zur frühen Führung (4.).


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Den Lohn für die dominanten ersten Minuten gab es durch Charles de Ketelaere, dieser vollendete nach Zuspiel von Gianluca Scamacca, indem er Gianluca Mancini aussteigen ließ und überlegt ins rechte Eck einschob – 1:0 (18.). Keine 120 Sekunden darauf kombinierte Scamacca mit Teun Koopmeiners, der auf Mile Svilar zulief und im richtigen Moment auf den ins verwaiste Gehäuse vollendenden de Ketelaere legte – 2:0.

De Ketelaere war auch an den nächsten Chancen beteiligt. Seine Flanke hätte Hans Hateboer beinahe per Kopf veredelt, doch Svilar parierte stark. Wenig später verpasste der Doppelpacker nur knapp aus 15 Metern das rechte untere Eck. Dazu schlenzte Koopmeiners einen Freistoß an den Pfosten und Mario Pasalic verfehlte ebenfalls nur knapp. Der Vorsprung für Atalanta hätte gegen eine überforderte AS Roma also noch klarer ausfallen können.

Artikelbild:Im direkten Duell: Atalanta festigt Champions-League-Rang gegen die Roma

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

Atalanta verpasst die Entscheidung und muss zittern

Auch der Beginn des zweiten Durchgangs gehörte der Heimmannschaft. Sie arbeitete zielstrebig auf das dritte Tor hin. Angesichts der klaren Überlegenheit und des am Mittwoch anstehenden Finals der Coppa Italia nahm Trainer Gian Piero Gasperini mit de Ketelaere, Scamacca und Matteo Ruggeri gleich drei Leistungsträger schon in der 57. Minute vom Feld. Der frisch gekommene Ademola Lookman hätte beinahe aus 18 Metern per Flachschuss direkt eingenetzt, ihm fehlten nur wenige Zentimeter.

Aus selbiger Position verfehlte auch Marten de Roon hauchdünn (61.). Kurz darauf scheiterte Pasalic nach Doppelpass mit Lookman am gut reagierenden Svilar. Die AS Roma blieb somit im Spiel und bekam in der 65. Minute aus dem Nichts einen Elfmeter zugesprochen: Der zur Pause eingewechselte Tammy Abraham wurde von de Roon im Anschluss an den Torabschluss getroffen, Schiedsrichter Marco Guida pfiff sofort, Lorenzo Pellegrini verwandelte souverän zum 2:1.

Somit kam noch einmal Spannung auf. Atalanta wirkte nach dem überraschenden Anschlusstreffer verunsichert. Der lange Zeit kaum geprüfte Marco Carnesecchi verhinderte gegen Pellegrini den möglichen Ausgleich (77.). Danach hatte sich der Gastgeber wieder gerappelt, vergab durch Ederson, Koopmeiners und Aleksey Miranchuk teils riesige Möglichkeiten, brachte aber das 2:1 über die Ziellinie und distanzierte damit im Rennen um die Champions League die punktgleiche AS Roma.

Atalanta – AS Roma 2:1 (2:0)

Atalanta: Carnesecchi,-de Roon, Hien, Djimsiti,-Hateboer, Pasalic (75. Sclavini), Ederson (88. Miranchuk), Ruggeri (57. Zappacosta),-Koopmeiners, de Ketelaere (57. Lookman),-Scamacca (57. Touré)

AS Roma: Svilar,-Kristensen (86. Costa), Mancini, Ndicka, Angelino,-Cristante (86. Azmoun), Paredes (46. Bove),-Baldanzi (46. Abraham), Pellegrini, El Shaarawy,-Lukaku

Tore: 1:0 de Ketelaere (18.), 2:0 de Ketelaere (20.), 2:1 Pellegrini (Elfmeter, 66.)

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen