Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg | OneFootball

Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·31. August 2025

Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg

Artikelbild:Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg

OneFootball Videos


Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg

Artikelbild:Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg

Simon Hense

31 August, 2025

Am Sonntagabend bestreitet der FC das erste Heimspiel der Saison. Tobias Reichel pfeift die Partie 1. FC Köln gegen den SC Freiburg. Beide Vereine haben mit ihm positive Erfahrungen gemacht, auch wenn die Kölner Bilanz ausbaufähig ist.

Tobias Reichel pfeift die Partie 1. FC Köln gegen den SC Freiburg. Die Bilanz des FC, wenn der 40-Jährige Schiedsrichter war, könnte jedoch besser sein.

Artikelbild:Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg

Tobias Reichel pfeift das Kölner Spiel gegen Freiburg (Foto: Pau Barrena/Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Artikelbild:Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg
Artikelbild:Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg
Artikelbild:Gute Erinnerungen im Pokal: Tobias Reichel pfeift das Spiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg

Es war ein hitziger Pokalabend im vergangenen Dezember. Der 1. FC Köln kämpfte gegen Hertha BSC Berlin um den Einzug ins Viertelfinale. Doch die Mannschaft tat sich schwer, geriet schon in der 12. Minute in Rückstand. Dann kam Mitte der ersten Hälfte der Wendepunkt: Deyovaisio Zeefuik verlor auf der Seite der Herthaner die Nerven und ließ sich zu einem Kopfstoß gegen Timo Hübers hinreißen. Schiedsrichter Tobias Reichel zeigte dem Berliner folgerichtig die Rote Karte. Nur fünf Minuten später gelang den Geißböcken dadurch der Ausgleich, ehe Dejan Ljubicic die Begegnung in der Nachspielzeit der Verlängerung durch einen Foulelfmeter entschied.

Freiburger Bilanz äußerst positiv

Die Kölner haben also positive Erinnerungen an ihre letzte vorherige Partie mit Reichel als Schiedsrichter. In beiden spielentscheidenden Szenen entschied der Unparteiische zurecht für die Geißböcke. Ansonsten hat der FC aber noch nicht so viele Spiele unter seiner Leitung absolviert. Im April 23 unterlag Köln im Heimspiel dem SC Freiburg 0:1 und in der Saison 21/22 setzte es mit Reichel als Schiedsrichter für den FC eine 0:5-Klatsche gegen die TSG Hoffenheim. Insgesamt ist die Bilanz daher sogar leicht negativ, auch wenn die Stichprobe bisher nur sehr gering ist. Trotzdem werden das die Kölner am Sonntag gegen Freiburg ändern wollen.

Aber die Breisgauer weisen eine sehr gute Quote auf, wenn der 40-Jährige Spiele von ihnen gepfiffen hat. Von neun Begegnungen unter der Leitung von Reichel gewannen der SC sechs. Darunter ist auch die bereits erwähnte Partie mit dem FC aus dem April 23. Bisher haben die Freiburger außerdem erst einmal verloren bei zwei Unentschieden, wenn der 40-Jährige als Unparteiischer zugeteilt war. Entweder sie setzen diese starke Bilanz fort oder die Kölner schaffen es, sich für die Niederlage von vor zweieinhalb Jahren zu revanchieren.


Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Impressum des Publishers ansehen