☕️ Frühstücksnews: Ronaldos Lügendetektortest, DFB-Star mit blauem Auge | OneFootball

☕️ Frühstücksnews: Ronaldos Lügendetektortest, DFB-Star mit blauem Auge | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Paul Witte·6. September 2023

☕️ Frühstücksnews: Ronaldos Lügendetektortest, DFB-Star mit blauem Auge

Artikelbild:☕️ Frühstücksnews: Ronaldos Lügendetektortest, DFB-Star mit blauem Auge

Wir haben die Wochen-Halbzeit erreicht! In der ersten Hälfte sind so einige Dinge passiert. Cristiano Ronaldo unterzieht sich einem Lügendetektortest und Robin Gosens hat ein Veilchen. Damit du für den Weg zur Arbeit versorgt bist, haben wir hier die Frühstücknews für dich.

Mit Veilchen beim DFB

Am Samstag trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Japan. Anfang dieser Woche trafen sich die von Bundestrainer Hansi Flick nominierten Spieler zum Trainingsauftakt. Zu diesen zählt auch Unions Robin Gosens, der nach der Niederlage gegen RB Leipzig sichtlich angeknockt aussieht.


OneFootball Videos


Der Unioner erschien zum Auftakt mit einem blauen Auge. Auf die Frage, ob die Verletzung aus dem Training mit seinen DFB-Kollegen stamme, antwortete der Profi auf der Pressekonferenz: „Das ist nicht hier passiert. Da kann Benni Henrichs mehr zu sagen. Der hat im Spiel gegen Leipzig so gegen mich geackert, dass ich mir das zugezogen habe. Er sagt zwar er ist unschuldig, aber das glaube ich nicht. Aber natürlich nur halb so wild“, fügte Gosens schmunzelnd hinzu.

Artikelbild:☕️ Frühstücksnews: Ronaldos Lügendetektortest, DFB-Star mit blauem Auge

Gosens, der nach seinem starken Bundesligaauftakt Hoffnungen und dem Stammplatz links hinten hat, will in den kommenden Länderspielen trotz Veilchen voll angreifen.

„Ich glaube, dass ich es im letzten Lehrgang ganz gut gemacht habe, aber jetzt habe ich wieder die Chance, mich zu beweisen und im Bestfall dafür zu sorgen, dass ich mich festspielen kann. Auch der Trainer hat es ja schon angesprochen, dass es jetzt gilt, eine Kernmannschaft auszubilden und zu entwickeln. Da hoffe ich natürlich, ein Teil davon zu sein, dass dann in Zukunft weniger Wechsel auf der Außenverteidiger-Position vollzogen werden“, erklärte der 29-Jährige.


Ronaldos Lügendetektortest

Der fünffache Weltfußballer gehört zu den größten Legenden des Fußballs. Nun hat sich der Weltstar bei der Handelsplattform Binance‚ einem Lügendetektortest unterzogen – und die Antworten sind teilweise überraschend.

Auf die Fragen, ob er sich schon mal selbst gegoogelt habe oder Fast Food esse, antwortete der 38-Jährige mit der Wahrheit: „Ja, schon so oft.“ Außerdem schaut sich der Portugiese gerne seine eigenen Tore an. Bei der Anzahl an Traumtoren, die er bereits erzielt hat, ist das aber auch kein Wunder.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Tatsächlich bezichtigte der Test Ronaldo auch einer Lüge: Der Stürmer verneinte, dass er nachts schnarche. Ob das wirklich der Fall ist, werden wir wohl nie erfahren. Dennoch würde es ihn nur „menschlich“ machen. Darüber hinaus glaubt Ronaldo, niemand werde zu seinen Lebzeiten seinen Torrekord brechen und dass er seine gesamten CL-Titel nicht gegen einen WM-Titel eintauschen würde.


Ist Götze zu teuer für die Saudis?

Diesen Transfersommer ist die Saudi-Arabische Liga in aller Munde. Durch horrende Ablösesummen und Gehälter zieht sie Top-Stars aus den europäischen Ligen an. Das gilt auch für die Bundesliga, wie das Beispiel um Sadio Mané zeigt. Im Vergleich zu den anderen europäischen Topligen wird aus der Bundesliga jedoch zurückhaltend eingekauft.

Eintracht Frankfurts Mario Götze erzählt nun der ‚FAZ‘, ob er sich einen Wechsel vorstellen könnte. „Nein, noch nicht. Auf meine Forderungen wurde nicht eingegangen“, erzählte der Weltmeister von 2014 lachend.

Artikelbild:☕️ Frühstücksnews: Ronaldos Lügendetektortest, DFB-Star mit blauem Auge

Gleichzeitig stellte der Mittelfeldspieler aber klar: „Im Ernst: Ich habe gerade erst meinen Vertrag bei der Eintracht verlängert. Etwas Ähnliches gab es vorher schon, zum Beispiel in China, dort sind auch viele Spieler hingegangen. Am Ende geht es darum, den Fußball generell besser, größer und internationaler zu machen. Der Fußball ist die globalste Sportart an sich und besitzt eine große Kraft“, resümierte er.

Der 31-Jährige hat erst im Juni seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bei der SGE bis 2026 verlängert.


Das Video des Tages

Vitinha hat etwas erlebt, von dem andere nur träumen können: Der Portugiese hatte in seiner Karriere die Möglichkeit, mit den beiden größten Stars zusammen zu spielen. Mit Lionel Messi spielt der 23-Jährige bei PSG. Mit Cristiano Ronaldo läuft er für die portugiesische Nationalmannschaft auf. Wer seiner Meinung nach der beste Spieler der Welt ist, erzählte er auf der Pressekonferenz:

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Von dem Privileg, mit zwei „Außerirdischen“ zusammenspielen zu dürfen, wird er wohl noch seinen Enkeln erzählen.


Das passiert heute noch

Für die Männer gilt heute Ähnliches wie gestern. Wegen der Länderspielpause müssen wir uns noch bis zum Wochenende gedulden. Das gilt aber nicht für die Frauen. Denn für diese geht es in der Qualifikationsrunde um die CL-Teilnahme.

Mit dabei ist die Eintracht, die um 18:30 Uhr den 1. FC Slovácko aus Tschechien empfangen wird.