
OneFootball
Jan Schultz·6. Juli 2021
Frühstücksnews: Dickes Minus für Bayern, Millionenstürmer für SGE

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Jan Schultz·6. Juli 2021
Die kurze, fußballfreie Zeit ist schon wieder vorbei, denn heute geht es mit den Halbfinals weiter. Vorher schauen wir aber noch einmal auf die wichtigsten Meldungen des gestrigen Tages zurück.
Dass die Coronakrise auch vor dem Fußball nicht Halt gemacht hat, haben wir alle schon mitbekommen. Ebenso, dass viele Vereine dadurch saftige Verluste hinnehmen mussten. Das gilt auch für den FC Bayern, dem seit Beginn der Pandemie sogar eine dreistellige Millionensumme durch die Lappen ging.
„Wir gehen von einem Umsatzverlust von 150 Millionen Euro in den letzten eineinhalb Jahren aus“, bezifferte Präsident Herbert Hainer zum Wochenbeginn die genauen Umsatzverluste der Münchener.
In den letzten Tagen hat sich in den sozialen Medien ein unterhaltsamer, aber wohl nicht ganz ernst gemeinter Beef zwischen Kevin-Prince Boateng und Max Kruse entwickelt. Der Herthaner legte vor, gestern antwortete der Union-Profi. Boateng wiederum nutzte die Reaktion, um mit Fakten zurückzuschießen – und damit auf 2:1 für sich und seine Blau-Weißen zu stellen.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, wann Kruse antwortet. Bis zum Derby im November wird der Linksfuß wohl kaum warten.
In der letzten Woche musste Eintracht Frankfurt den Abgang von André Silva gen Leipzig verkraften. Die Hessen haben nun aber eine schnelle Antwort auf den Verlust des Torjägers gegeben und dessen Nachfolger präsentiert: Rafael Santos Borré.
Der Kolumbianer kommt ablösefrei, weil sein Vertrag bei River Plate vor wenigen Tagen ausgelaufen ist. In Argentinien wusste der Knipser aber zu überzeugen, steigerte er seinen Marktwert laut ‚transfermarkt.de‘ doch auf 17 Millionen Euro. Folglich könnte den Hessen da ein echtes Schnäppchen geglückt sein.
Heute Abend steht das erste Halbfinale dieser Europameisterschaft an, dabei könnte es durchaus auch zum Elfmeterschießen kommen. Ein solches stand bei Dynamo Dresden zuletzt auch im Training an – allerdings mit einem überraschenden Twist.
EM-Halbfinale
Italien – Spanien (21 Uhr)
In der Nacht zum Mittwoch steht zudem auch das zweite Halbfinale der Copa América an.
Anstoß ist nach unserer Zeit zwar erst 3 Uhr, dafür kannst du die Partie aber bei uns live im Stream verfolgen.
Live
Live