FIFA Ultimate Team: Wie ihr den Black Friday Crash gut übersteht | OneFootball

FIFA Ultimate Team: Wie ihr den Black Friday Crash gut übersteht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Niklas Levinsohn·2. November 2018

FIFA Ultimate Team: Wie ihr den Black Friday Crash gut übersteht

Artikelbild:FIFA Ultimate Team: Wie ihr den Black Friday Crash gut übersteht

Tut mir leid, euch das auf diesem Wege mitteilen zu müssen, aber: Alles, was euch lieb und teuer ist, wird euch spätestens am 23. November diesen Jahres genommen werden. Zumindest in FIFA Ultimate Team. Auf diesen Tag fällt nämlich der Black Friday 2018, der in FIFA vor allem dafür berühmt ist, die Preise auf dem Transfermarkt in den Keller zu treiben. Damit ihr nicht darunter leiden müsst, sondern im besten Fall sogar von diesem Preissturz profitiert, habe ich hier ein paar Tipps für euch.

Artikelbild:FIFA Ultimate Team: Wie ihr den Black Friday Crash gut übersteht

Zunächst einmal sollten wir vielleicht klären, was es mit diesem Black Friday auf sich hat. Nun, wie da draußen in der echten Welt, ist auch der Black Friday in FIFA Ultimate Team vollgepackt mit verlockenden Angeboten, die nur für kurze Zeit gelten. Seien es Flash Squad Building Challenges (SBC) oder hochwertige Packs, die es so schnell nicht wieder geben wird. Beides sorgt dafür, dass neue Spieler den Markt fluten, die das Angebot größer werden lassen als die Nachfrage – die Preise sinken.


OneFootball Videos


Das tun sie allerdings schon eine ganze Weile vor Black Friday, weil die meisten Spieler in Erwartung dieses Tages in Panik geraten und ihre Karten loswerden wollen, bevor sie zu sehr an Wert verlieren. Auch ihr solltet so viele eurer Spieler wie möglich verkaufen, allerdings bevor die große Panik auf dem Transfermarkt ausbricht. Der beste Zeitpunkt zum Verkaufen wäre: Genau jetzt.

Artikelbild:FIFA Ultimate Team: Wie ihr den Black Friday Crash gut übersteht

Was ihr hier seht, ist die Preisentwicklung von Neymar (Rare-Gold, LF, 92) vom 2. November 2017 bis zum 25. Dezember 2017. Am Freitag, 3. November, also drei Wochen vor dem Black Friday des Vorjahres, kostete Neymar noch im Durchschnitt 600.000 Coins. Seinen Tiefpunkt erreichte der Brasilianer bereits am Sonntag (19. November, 2017) vor Black Friday mit einem Preis von 480.000 Coins, um dann nur eine Woche nach Black Friday (1. Dezember, 2017) wieder auf 570.000 Coins zu steigen.

Wärt ihr damals im Besitz eines Neymars gewesen, hättet ihr also „heute“ für 600.000 verkaufen können, um zwei Wochen später beim Wiedereinkauf nach Einberechnung der EA-Steuer von 5 Prozent rund 90.000 Coins zu sparen. Und wenn euch danach gewesen wäre, hättet ihr den dann gekauften Neymar eine Woche nach Black Friday nochmals mit satten 50.000 Coins Gewinnmarge abgeben können.

Was dort oben noch im Konjunktiv steht, könnt ihr, wenn ihr rechtzeitig (dieses Wochenende) verkauft und den Markt anschließend im Auge behaltet, dieses Jahr Realität werden lassen. Schaut euch an, wer bei euch alles im Klub bzw. in der ersten Mannschaft rumgeistert und dann schaut euch auf www.futbin.com an, wie sich der Preis der Karte um Black Friday 2017 herum entwickelt hat.

Selbstredend ist der Tag, an dem der Markt insgesamt am Tiefpunkt ist, letztes Jahr waren das die beiden Sonntage vor Black Friday, ein guter Tag, um euer Wunschteam zusammenzustellen. So günstig wie an diesen Tagen werdet ihr an viele Karten so schnell nicht mehr rankommen. Persönlich werde ich allerdings versuchen, nicht komplett ohne Coins in den Black Friday zu gehen, um gegebenenfalls auf die eine oder andere SBC reagieren zu können.

Letzter Hinweis: Eine Ausnahme vom Verkaufszwang bilden meiner Meinung nach die meisten TOTW-Karten. Da diese nach Ablauf einer Woche nicht mehr in Packs erhältlich sind, bleiben sie selten und deswegen in der Regel relativ stabil im Preis. Also, viel Erfolg beim rechtzeitigen (!) Verkaufen und schnappt euch die Schnäppchen, wenn der Markt sie hergibt.