
LIGABlatt
·8. Juli 2025
Fenerbahçe verlängert mit Oosterwolde und zwei Talenten

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·8. Juli 2025
Fenerbahçe plant die Zukunft: Jadon Oosterwolde bleibt bis 2028, die Nachwuchstalente Yiğit Efe Demir und Osman Ertuğrul Çetin sogar bis 2029. Der Klub setzt damit klare Signale in Richtung Kaderkontinuität und Jugendförderung – parallel läuft die Saisonvorbereitung unter Starcoach Mourinho auf Hochtouren.
Langfristiger Deal mit Schlüsselspieler Jadon Oosterwolde
Die Verhandlungen waren erfolgreich: Fenerbahçe hat den Vertrag mit dem niederländischen Defensivspieler Jadon Oosterwolde vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der ursprüngliche Kontrakt, der bis Sommer 2027 lief, wurde nun bis zum 30. Juni 2028 ausgeweitet. Damit bindet der Verein einen wichtigen Leistungsträger langfristig an sich – trotz spekulativem Interesse aus dem europäischen Ausland. Von einer Gehaltserhöhung, die über die 1,33 Mio Euro Jahresgehalt aus dem alten Arbeitspapier hinausgehen, kann gerechnet werden.
Die vergangene Saison war für Oosterwolde alles andere als einfach: Eine schwere Verletzung setzte ihn für mehrere Monate außer Gefecht. Doch vor seiner Zwangspause war der ehemalige Spieler von Parma Calcio ein fester Bestandteil der Startelf – ob als linker Innenverteidiger in der Dreierkette oder auf der defensiven Außenbahn.
Seine körperliche Präsenz, seine Dynamik im Vorwärtsgang , seine defensive Robustheit und sein taktisches Verständnis machten ihn zu einem der vielversprechendsten Verteidiger der Süper Lig. Auch europäische Klubs hatten bereits ein Auge auf den technisch versierten Linksfuß geworfen.
Zwei Eigengewächse bleiben – Einer wird verliehen
Neben Oosterwolde hat Fenerbahçe auch die Verträge zweier Talente aus der eigenen Akademie verlängert: Yiğit Efe Demir und Osman Ertuğrul Çetin unterschrieben neue Arbeitspapiere bis 2029. Damit unterstreicht der Klub sein Vertrauen in die Nachwuchsschmiede – ein Signal, das sowohl sportlich als auch wirtschaftlich von Bedeutung ist.
Ertuğrul Çetin, 21-jähriger Torhüter und bereits mit Profieinsätzen ausgestattet, wird in der Saison 2025/26 an Esenler Erokspor verliehen, um dort Spielpraxis auf höherem Niveau zu sammeln.
Klare Strategie: Zukunft sichern, Stabilität schaffen
Mit diesen drei Unterschriften macht Fenerbahce deutlich, dass trotz aller großen Transferambitionen die langfristige Kaderplanung nicht zu kurz kommt. Der Verein verbindet Investitionen in Stars wie Dúran und Amrabat mit nachhaltiger Entwicklung – ein Mix, der mittelfristig endlich wieder zur Meisterschaft führen soll.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images