Transfer-Express bei Fenerbahçe: Spagat zwischen Titeljagd und finanzieller Balance | OneFootball

Transfer-Express bei Fenerbahçe: Spagat zwischen Titeljagd und finanzieller Balance | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·8. Juli 2025

Transfer-Express bei Fenerbahçe: Spagat zwischen Titeljagd und finanzieller Balance

Artikelbild:Transfer-Express bei Fenerbahçe: Spagat zwischen Titeljagd und finanzieller Balance

Fenerbahçe treibt die Kaderplanung massiv voran: Mit großen Ausgaben für Offensiv- und Defensivkraft, gleichzeitig aber gezieltem Gehaltsabbau und klugen Jugendspekulationen wollen die "Gelb-Marineblauen" endlich Süper-Lig-Meister werden. Gelingt es ihnen dabei, die Wirtschaftlichkeit nicht zu gefährden?

Einnahmen durch Abgänge – Spielraum für Zukunft schaffen


OneFootball Videos


Fenerbahçe krempelt den Kader um mit spürbarer Konsequenz. Die Ausläufer größerer Gehaltsverpflichtungen – insbesondere durch Edin Džeko, Dušan Tadić und Bright Osayi-Samuel, deren Verträge ausgelaufen sind – sorgen für eine wesentliche Entlastung im Budget. Hinzu kommt die Trennung von aggressiven Gehaltsstrukturen wie Allan Saint-Maximin, der gerade wegen eines möglichen Doping-Skandals im Fokus steht. Diese Abgänge öffnen Türen für Investitionen in neue Spieler, ohne die Finanz-Zielvorgaben zu gefährden.

Das Modell, junge Talente profitabel zu entwickeln und zu verkaufen – wie Arda Güler, Eljif Elmas, Kim Min-jae oder Ferdi Kadıoğlu – bleibt weiterhin ein Eckpfeiler der Strategie. Geplante Verkäufe von Spielern wie Youssef En-Nesyri oder Sebastian Szymanski könnten zusätzlich Mittel freisetzen. Gleichzeitig stellt sich die sportliche Verantwortlichkeit: Wer geht, wenn wer kommt?

Verstärkung im Steckbrief – gezielte Kaderoptimierung

Innenverteidigung: Der wohl prominenteste Plan: Milan Škriniar, der bereits in einer sechsmonatigen Leihe überzeugt hat. Gespräche laufen intensiv und sollen bald abgeschlossen werden, da der Slowake Škriniar eine Führungsrolle in der Innenverteidigung übernommen hatte, die bei "Fener" lange vakant war.

Rechte Verteidigung: Nach dem Weggang von Osayi-Samuel ist Fener auf der Suche. Kyle Walker-Peters vom FC Southampton steht prominent im Fokus – intensiv, weil Mourinho Wert auf zweikampfstarke Außenverteidiger legt, die auch Tempo nach vorne mitbringen.

Linkes Mittelfeld / offensive Flügel: Hier ist viel Bewegung. Neben Filip Kostić, der letzte Saison leihweise in Istanbul war, kursieren Namen wie Leandro Trossard von Arsenal – Spieler mit hohem strategischem Wert, um Dynamik und Abschlusskraft zu erhöhen. Eine Verpflichtung für die rechte Außenbahn ist ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Mittelfeld (Zentral / Offensiv): Die Verpflichtung von Sofyan Amrabat (Pflichtkauf für ca. 12 Mio. Euro) stärkt sofort das defensive Zentrum. Zusätzlich wird Yves Bissouma von Tottenham gehandelt – ein dynamischer Box-to-Box-Spieler, der den Kader tiefer macht und mehr Optionsvielfalt bietet. Auch eine Verpflichtung von Marco Asensio steht im Raum, mit dem sich "Fener" wohl in Gesprächen befindet.

Sturm-Backup: Ein Backup, der den enttäuschenden Cenk Tosun ersetzt, könnte aus Frankreich kommen: Der türkische Youngster Bertuğ Yıldırım steht im Raum – eine Mischung aus Talent und Identifikation, die sportlichen Zielen nahekommt.

Transfer-Fakten: Kompakte Fakten & Summen

Schlussbetrachtung: Zwei Wege zum Titel – Invest und Nachhaltigkeit

Fenerbahçe muss den Spagat zwischen "Mut zur Verstärkung" und "Kostenkontrolle" meistern. Die gezielte Ausrichtung auf defensiv-stabilisierende Spieler (Oosterwolde verlängert bis 2028), flankiert durch offensive Qualität (Walker‑Peters, Trossard u.a.), zeigt Mourinhos klare Handschrift. Doch trotz aller Offensive bleibt die Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor: Gehaltsentlastung durch Abgänge, Verkauf von Talenten und kluge Leihstrategien sollen das Budget im Rahmen halten – was bei den gehandelten Gehältern von Spieler wie Durán, Talisca oder auch Škriniar kein einfaches Unterfangen darstellt.

Fenerbahçe plant den Saison-Coup: Tiefe im Kader und Qualität auf Schlüsselpositionen sollen den Meistertitel ermöglichen. Die Frage bleibt: Welchen Preis wird der Verein dafür zahlen?

Es bleibt spannend, welche Spieler wir diesen Sommer im Dress der "Gelb-Marineblauen" bei uns im LIVE! Transfer-Center präsentieren werden.

Impressum des Publishers ansehen