Bundesliga
·14. August 2025
Fantasy Manager: Kauftipps im Mittelfeld

In partnership with
Yahoo sportsBundesliga
·14. August 2025
Die neue Saison des offiziellen Bundesliga Fantasy Managers befindet sich bereits in ihrer ersten heißen Phase, der Transfermarkt glüht – diese Mittelfeldakteure solltet ihr in eure Teams holen!
An Michael Olise vom FC Bayern München führt auch in dieser Spielzeit kaum ein Weg vorbei. Der Offensivstar weist mit 23,5 Millionen zwar den höchsten Fantasy-Preis aller Spieler auf – dürfte diesen, wie in der letzten Saison mit den meisten Punkten überhaupt bewiesen, aber ebenfalls wert sein.
Natürlich ist es jedoch immer auch eine Möglichkeit, nicht auf die Superstars zu setzen, um bei schwachen Zählerausbeuten dieser gleich im Verhältnis zum Großteil der Konkurrenz ordentlich zu punkten; ob Olise dabei als richtige Wahl daherkommt, sollte aber fraglich sein!
(DFL)
Starappeal, allerdings keine Erfahrungswerte im Fantasy Manager, bringt ebenso Neuzugang Jobe Bellingham von Borussia Dortmund mit. Die angriffsorientierte Rolle, die der 19-Jährige beim BVB einnimmt, könnte seinen hohen Marktwert von 14,5 Millionen vor dem 1. Spieltag auswärts beim FC St. Pauli aber rechtfertigen.
Wollt ihr weniger ausgeben, jedoch nicht auf einen Dortmunder Mittelfeldmann verzichten, kostet der stets vor allem für Torvorlagen gute Pascal Groß (9,6 Millionen) weniger als zehn Millionen.
Durch den Abgang von Alassane Pléa scheint Kevin Stöger bei Borussia Mönchengladbach im offensiven Mittelfeld wieder gesetzt zu sein – aus Fantasy-Sicht lässt sich nur sagen: Endlich! Denn der österreichische Nationalspieler vereint durch seine vielen Ballaktionen und Abschlussbeteiligungen zwei enorm wichtige Eigenschaften für viele Zähler im Fantasy Manager.
Dass er immer wieder auch selbst trifft und noch häufiger Tore auflegt, ist durchaus auch von Vorteil...
Ein herzliches Fantasy-Willkommen, Yuito Suzuki! Der Sommertransfer dürfte beim SC Freiburg in der Angriffsreihe direkt einen wesentlichen Part spielen, und damit eine ernsthafte – und mit nur unter sechs Millionen wesentlich preiswertere – Alternative oder Ergänzung zum im Fantasy Manager mehr als etablierten SC-Mittelfeldakteur Vincenzo Grifo (12,7 Millionen) darstellen.
Beobachten müsst ihr aber, wie sich Freiburgs voraussichtliche erste Elf zum Start der Saison in den nächsten Wochen entwickelt, denn die Breisgauer verfügen in ihrer Offensive mittlerweile über viele gute Optionen.
Bei Mert Kömür vom FC Augsburg handelt es sich mit einem Marktwert von weniger als fünf Millionen um einen noch günstigeren Mittelfeld-Stammspieler, der zudem noch offensiv ausgerichtet aufläuft.
Der U21-Nationalakteur spielt in der Sommervorbereitung unter dem neuen FCA-Coach Sandro Wagner eine wichtige Rolle – und sollte somit nach 20 Ligaeinsätzen im vergangenen Spieljahr (davon lediglich fünf von Beginn an) die Chance auf den wirklichen Durchbruch besitzen. Auch bei ihm gilt es, die Augsburger Testspiele weiter im Blick zu behalten.
Live