EM 2024 | „Schwierigkeiten überstehen“ – die Stimmen zum Sieg der DFB-Elf | OneFootball

EM 2024 | „Schwierigkeiten überstehen“ – die Stimmen zum Sieg der DFB-Elf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19. Juni 2024

EM 2024 | „Schwierigkeiten überstehen“ – die Stimmen zum Sieg der DFB-Elf

Artikelbild:EM 2024 | „Schwierigkeiten überstehen“ – die Stimmen zum Sieg der DFB-Elf

Deutschland steht im Achtelfinale! Die DFB-Elf schlägt Ungarn am zweiten Spieltag der EM 2024 mit 2:0 und steht dadurch in der K.-o.-Runde. Die Euphorie um die Mannschaft von Julian Nagelsmann ist endgültig entbrannt. Die Stimmen zur Partie.

EM 2024: DFB-Elf feiert Einzug ins Achtelfinale

Die deutsche Nationalmannschaft bestätigt die Leistung gegen Schottland und schlägt auch Ungarn mit 2:0. Damit steht die Mannschaft von Julian Nagelsmann bereits nach dem zweiten Gruppenspiel im Achtelfinale der EM 2024. Obwohl es einige schwächere Phasen in der Partie gab, siegte die DFB-Elf vollkommen verdient über Ungarn. Nach dem Spiel waren die Protagonisten erleichtert, blickten jedoch auch bereits wieder nach vorne. Die Stimmen zum Achtelfinal-Einzug der DFB-Elf.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Auch im zweiten Spiel zeigte der vor der EM so viel kritisierte İlkay Gündoğan eine herausragende Leistung und war an beiden deutschen Treffern beteiligt. „Es wird besser. Während es besser wird, müssen wir aber einige Schwierigkeiten überstehen. Da gab es gefährliche Konter, wo Manu auch sehr gut hält. So ist ein Turnier aber nun einmal, man muss schwierige Situationen überstehen und dann zurückschlagen, wenn man die Möglichkeit hat“, so das Fazit des DFB-Kapitäns nach der Partie. Auch sein Blick ging bereits wieder nach vorne: „Je öfter man zusammen trainiert und spielt, desto besser ist das Gefühl, gerade wenn man sich in engeren Räumen zeigen muss. Das Gefühl wird jetzt immer besser, hoffentlich geht es so weiter.“

Manuel Neuer stand aufgrund seiner Fehler zuletzt ebenfalls im Blickfeld und hielt gegen Ungarn stark. Ihm war es besonders wichtig, das Spiel gegen die Schotten zu bestätigen. „Es war sehr, sehr wichtig. Wir wollten das Schottland-Spiel unbedingt bestätigen. Wir hatten zuletzt Schwierigkeiten mit Ungarn, auch mit dem zweiten Gruppenspiel immer mal wieder. Deswegen sind wir froh, dass wir hier verdient gewonnen haben“, erklärte der Torhüter. Zudem lobte er die Atmosphäre um die DFB-Mannschaft. „Da merkt man auch die Euphorie der Menschen, die Stadien sind immer voll, die Stimmung ist gut, nicht nur für uns, sondern im gesamten Turnier“, fügte er hinzu.

Auch Toni Kroos sprach über die Phasen des Spiels. „Es ist immer wichtig den ersten zu bestätigen, ich glaube, das ist klar. Es war sehr selten, dass wir die ersten beiden Spiele bei großen Turnieren gewonnen haben. Im zweiten kamen spätestens die Probleme. Man hat schon gesehen, dass es schwieriger war als am Freitag gegen Schottland. Wir haben die ein oder andere Schwierigkeit überstanden und verdient gewonnen“, erklärte der Champions-League-Sieger, der den Blick bereits wieder nach vorne richtete: „Wir haben im März angefangen daran zu Glauben, dass wir Rückschläge überwinden können und das bringt der Mannschaft unglaublich viel, weil das wird ab der K.-o.-Runde extrem wichtig sein. Da werden diese Momente gegen richtig gute Gegner da sein.“

(Photo by TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen