Eintracht Frankfurt | Newcastle raus: Ekitiké mit Wunschklub einig | OneFootball

Eintracht Frankfurt | Newcastle raus: Ekitiké mit Wunschklub einig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·17. Juli 2025

Eintracht Frankfurt | Newcastle raus: Ekitiké mit Wunschklub einig

Artikelbild:Eintracht Frankfurt | Newcastle raus: Ekitiké mit Wunschklub einig

Zunehmend kristallisiert sich heraus, dass der Liverpool FC der neue Arbeitgeber von Hugo Ekitiké (23) wird. Laut Transferjournalist Fabrizio Romano hat sich Newcastle United aus dem Poker um den französischen Torjäger von Eintracht Frankfurt zurückgezogen. Unterdessen warten Romanos Kollegen mit weiteren Infos in Bezug auf Liverpool auf. So berichtet der für gewöhnlich gut informierte Fabrice Hawkins ebenso wie Foot Mercato, dass zwischen Ekitiké und dem LFC mittlerweile eine vollständige Einigung über die Konditionen eines Sechsjahresvertrags besteht. Frankfurts Stürmer möchte den Wechsel zu den Reds, habe in den vergangenen 24 Stunden auch Manchester United als Ziel abgelehnt. Dazu passt ein BILD-Bericht, wonach er nie wirklich von einem Wechsel zu Newcastle überzeugt gewesen sei. Jetzt spricht alles für Liverpool. Die Engländer sollen schon signalisiert haben, die geforderte Ablöse zu bezahlen. Die dürfte sich im Bereich von 100 Millionen Euro bewegen. Zur letzten Meldung vom 17. Juli 2025:

Liverpool schaltet sich in Ekitiké-Poker ein

Newcastle United scheint beim Stürmer-Thema etwas in der Zwickmühle zu sein. Die Weigerung des Premier-League-Klubs, Alexander Isak zu verkaufen, könnte die Chancen auf den angepeilten Transfer von Hugo Ekitiké schmälern. Die konkrete Gefahr für die Magpies kommt aus der eigenen Liga: Der Liverpool FC schaltet sich jetzt beim Torjäger von Eintracht Frankfurt ein. Ziel Nummer eins der Reds ist grundsätzlich Isak. Es steht eine Zahlungsbereitschaft von fast 140 Millionen Euro im Raum. Dessen ungeachtet soll Newcastle nicht gewillt sein, den Schweden zu verkaufen. Das wiederum hat Liverpool jetzt offenbar dazu bewegt, sich an Plan B zu wenden: Frankfurts Ekitiké. Es wurde Kontakt zum Bundesliga-Klub aufgenommen, berichtete kürzlich The Athletic. Transferexperte Fabrizio Romano kündigte für Donnerstag ebenfalls Gespräche zwischen Liverpool und der Eintracht an. Auch auf Spielerebene gehe es voran.


OneFootball Videos


Zeichen stehen auf Ekitiké-Abschied

Transferjournalist Nicolò Schira will sogar wissen, dass der LFC momentan das Rennen um Ekitiké anführt und der 23-jährige Franzose seine Verfügbarkeit schon signalisiert hat. Im Hinblick auf die Klubverhandlungen untermauert eine Meldung von Sky, dass Liverpool in der besseren Position sein könnte: Laut dem Bezahlsender besteht die Bereitschaft, mehr zu zahlen als das, was bisher geboten wurde. Newcastle kann zumindest für sich verbuchen, in der Angelegenheit früher in die Offensive gegangen zu sein und ein fortgeschrittenes Stadium erreicht zu haben. Das muss aber nichts heißen, zumal eine Einigung bisher nicht bestehen soll. Auch wenn das konkrete Ziel offenbleibt, lässt sich unterm Strich festhalten: Das Kapitel Ekitiké bei Eintracht Frankfurt und in der Bundesliga wird demnächst aller Voraussicht nach vorerst geschlossen.

Impressum des Publishers ansehen