Transfer-Poker um Hugo Ekitike spitzt sich zu: Newcastle raus - Liverpool mit Vollgas? | OneFootball

Transfer-Poker um Hugo Ekitike spitzt sich zu: Newcastle raus - Liverpool mit Vollgas? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·17. Juli 2025

Transfer-Poker um Hugo Ekitike spitzt sich zu: Newcastle raus - Liverpool mit Vollgas?

Artikelbild:Transfer-Poker um Hugo Ekitike spitzt sich zu: Newcastle raus - Liverpool mit Vollgas?

Newcastle United, FC Liverpool - oder doch Manchester United? Einer dieser drei Premier-League-Klubs soll die neue sportliche Heimat von Hugo Ekitike werden. Während den Red Devils allerhöchstens Außenseiterchancen zugesprochen werden, schien sich der Transfer-Poker zwischen Magpies und Reds zu entscheiden.

Die Meldungen im Transfer-Zweikampf haben sich dabei in den vergangenen Stunden überschlagen. Newcastle sei mit einem Angebot über 80 Millionen Euro bei der Eintracht abgeblitzt, Liverpool habe Ekitike als Plan B im Fokus. Plan A des englischen Meisters soll Alexander Isak sein. Der schwedische Torjäger von Newcastle United.


OneFootball Videos


Newcastle nur "Spielball"? Liverpool gibt bei Ekitike Gas

Weil die Magpies aber weiterhin am Standpunkt festhalten, dass Isak nicht zum Verkauf steht, will man sich an der Mersey nun auf Ekitike fokussieren. Transfer-Guru Fabrizio Romano berichtete am Donnerstagmorgen, dass die Gespräche mit der Eintracht über den 23-jährigen Franzosen fortschreiten. Ebenso wie die direkten Verhandlungen mit dem Stürmer. Ekitike würde einen Wechsel nach Liverpool ohnehin Newcastle vorziehen.

Wenig später legte Romano nach: Newcastle habe sich aus den Gespräche um einen Ekitike-Transfer verabschiedet. An diesem Punkt sei ein möglicher Deal für die Magpies vom Tisch. Nachdem die Eintracht das Angebot abgelehnt hatte, gelte der Fokus auf anderen Transferzielen, zumal man in den Gesprächen nicht vorangekommen sei.Der belgische Transfer-Experte Sacha Tavolieri fügte hinzu, dass man in Liverpool an einem ersten Ekitike-Angebot bastle, das an die 80 Millionen Euro hoch sein soll. Es gebe jedoch das Gefühl, dass die Eintracht den Preis für den Angreifer mit dem Interesse aus Newcastle und Manchester hochtreiben möchte.

Allerdings sollten allen Interessenten klar sein, dass SGE-Sportvorstand Markus Krösche das Preisschild für den 23-Jährigen längst auf rund 100 Millionen Euro festgelegt hat. Dass er daran festhalten möchte, machte die abgelehnte Offerte aus Newcastle deutlich. Zumal man in Frankfurt wohl kein Problem damit hätte, den bis 2029 gebundenen Ekitike über den Sommer hinaus zu halten. Bei der Eintracht könnte er in diesem Fall ein Sturmduo mit Neuzugang Jonathan Burkardt bilden.

Hat sich Ekitike mit Liverpool schon auf Vertrag bis 2031 geeinigt?

Passend zu den Berichten schrieb Christopher Michel, der als renommierter Experte in Eintracht-Angelegenheiten gilt, dass sich Newcastle als Art Spielball in den Verhandlungen gefühlt habe. Die Ekitike-Seite soll zuletzt die Gehaltsforderungen nach oben geschraubt haben - womöglich, um von Wunschziel Liverpool mehr bekommen zu können.Aus diesem Blickwinkel scheint es nur logisch, dass sich die Magpies aus dem Poker zurückgezogen haben. In diesem Fall dürfte umso mehr gelten, dass Isak nicht zum Verkauf steht. Der Ex-BVB-Stürmer besitzt noch Vertrag bis 2028 - den ganz großen Verkaufsdruck hätte Newcastle in diesem Sommer demnach noch nicht.Für Liverpool dürfte nun klar sein, dass man Isak nicht bekommen kann. Und Ekitike jetzt das Wunschziel Nummer eins ist. Und weil es im Ekitike-Poker minütlich neue Meldungen gibt, kommt der englische Transfer-Experte Fabrice Hawkins mit weiteren Informationen daher. Demnach habe sich Ekitike mit Liverpool bereits auf einen Sechsjahresvertrag geeinigt. Der Franzose wolle nur noch zu den Reds und lehnt Wechsel nach Newcastle oder Manchester ab.

Der nächste Blockbuster-Deal an der Mersey nimmt Formen an - sollte man sich an Krösche nicht doch noch die Zähne ausbeißen...

Impressum des Publishers ansehen