90PLUS
·17. Juli 2025
Statt Ekitike: Newcastle nimmt PL-Stürmer ins Visier!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17. Juli 2025
Im Rennen um Hugo Ekitike bekommt Newcastle United immer stärkere Konkurrenz. Daher schauen sich die Magpies nach Alternativen um.
Newcastle United zeigt laut The Athletic derzeit konkretes Interesse an Yoane Wissa vom Ligakonkurrenten FC Brentford. Nachdem sich der Premier-League-Fünfte aus dem Poker um Hugo Ekitike zurückgezogen hat und sich dem Werben der zahlungskräftigen Konkurrenz geschlagen geben muss, rückt der kongolesische Nationalspieler stärker in den Fokus.
Bislang wurde Brentford zwar noch nicht offiziell kontaktiert, doch laut des Berichts ist eine zeitnahe Annäherung zu erwarten. Auch eine Einigung mit dem 28-Jährigen selbst muss zunächst noch erzielt werden.
Wissa war in der vergangenen Saison der erfolgreichste Torschütze der Liga, rechnet man Treffer nach Elfmetern raus. In 35 Partien traf er satte 19 Mal und überzeugte vor allem mit seiner Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Sein aktueller Vertrag bei Brentford läuft noch bis Juni 2026, der Klub verfügt jedoch über eine Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Ein Angebot von Nottingham Forest wurde jüngst bereits abgelehnt. Die Ablöseforderung der Bees dürfte es also in sich haben. Brentfords Transferstrategie könnte dabei auch vom möglichen Abgang von Wissas Teamkollegen Bryan Mbeumo beeinflusst werden, der seit mehreren Wochen bei Manchester United auf dem Zettel steht.
Wissa kam 2021 vom FC Lorient nach England und entwickelte sich unter Trainer Thomas Frank zu einem zuverlässigen Premier-League-Stürmer. Doch Brentford steht derzeit vor einem personellen Umbruch: Frank hat den Klub verlassen und ist samt Teilen seines Trainerstabs zu Tottenham Hotspur gewechselt. Auch Kapitän Christian Norgaard verließ den Verein in Richtung FC Arsenal. Keith Andrews, zuletzt Standardspezialist bei Brentford, wurde vor kürzlich als neuer Cheftrainer vorgestellt.
Ein möglicher Abgang von Wissa würde den ohnehin tiefgreifenden Wandel in London weiter verstärken.
Live
Live