Eberl klärt auf: Darum gab es keine Tuchel-Verabschiedung | OneFootball

Eberl klärt auf: Darum gab es keine Tuchel-Verabschiedung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13. Mai 2024

Eberl klärt auf: Darum gab es keine Tuchel-Verabschiedung

Artikelbild:Eberl klärt auf: Darum gab es keine Tuchel-Verabschiedung

Die Stimmung in Münchner Allianz Arena war ungewöhnlich, als Thomas Tuchel vor seinem letzten Heimspiel als Trainer des FC Bayern nicht wie erwartet offiziell verabschiedet wurde. Dieses Szenario löste unter den Anhängern Spekulationen und leise Hoffnungen aus, dass vielleicht noch nicht alle Türen geschlossen sind.

Anders als bei den Profis Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting, die vor dem Liga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg offiziell verabschiedet wurden, erklärte Stadionsprecher Stephan Lehmann, dass für Thomas Tuchel und sein Trainerteam noch kein Abschied geplant sei: “Wir verabschieden uns heute nicht von unserem Trainerstab um Thomas Tuchel. Die Saison ist noch nicht vorbei”, so Lehmann. Weiter fügte er an: “Wir werden das gebührend nachholen – versprochen!”


OneFootball Videos


Max Eberl erläuterte die Gründe dafür kurze Zeit später Interview mit Sky: “Es ist eher ungewohnt auch für Bayern München, einen Trainer zu verabschieden”, sagte der 50-Jährige. Das hätte es nur bei Jupp Heynckes gegeben, allerdings nach der Übergabe der Meisterschaft. Eberl fügte hinzu, dass es sich “nicht richtig angefühlt” habe, eine offizielle Verabschiedung durchzuführen, während noch wichtige Ziele wie der zweite Tabellenplatz erreicht werden sollen: “Deshalb haben wir uns beide entschieden, das heute nicht so zu machen, sondern werden es irgendwann zu gegebenem Zeitpunkt nachholen”, so der Sportvorstand.

Bayern-Fans hoffen weiterhin auf ein Happy End mit Tuchel

Obwohl Tuchels Vertrag vorzeitig aufgelöst wurde, gibt es Gerüchte und Hoffnungen unter den Fans, dass Gespräche über eine mögliche Verlängerung stattfinden könnten. Die Suche nach einem neuen Cheftrainer gestaltet sich als schwierig. Mehrere Kandidaten, darunter Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick, haben den Münchnern Absagen erteilt. Zuletzt schien die heißteste Spur zu einer Rückkehr von Hansi Flick zu führen.

Tuchel dagegen kämpfte sich mit starken Spielen gegen Real Madrid und einem emotionalen Auftritt nach dem bitteren Ausscheiden zumindest teilweise wieder in die Herzen der Fans. Die Möglichkeit einer Rücknahme der Vertragsauflösung wurde zwar von beiden Seiten zuletzt verneint, doch die aktuelle Situation lässt viele Fragen offen.

Impressum des Publishers ansehen