📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten | OneFootball

📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Paul Witte·6. Juni 2024

📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten

Artikelbild:📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten

Nur noch wenige Tage bis die Europameisterschaft in Deutschland startet! Ganz Europa wird voller Freude das Turnier verfolgen. Das gleiche gilt selbstverständlich für die Spieler, die für ihre Nation auflaufen werden. Einige Profis haben diese Erfahrung bereits bei der einen oder anderen Welt- oder Europameisterschaft gesammelt, andere stehen wiederum vor ihrem Debüt.

Somit bekommen zahlreiche neue Akteure die Möglichkeit, sich ins Rampenlicht zu spielen. Wunderknaben wie Florian Wirtz, Lamine Yamal oder Cole Palmer haben bereits den Sprung in die Spitze des Weltfußballs geschafft. Weitere talentierte Spieler könnten es ihnen nachmachen, indem sie die große Bühne der Europameisterschaft nutzen. Damit Du weißt, auf wen Du ein Auge werfen solltest, haben wir hier fünf junge Spieler aufgelistet, die zu den Shootingstars des Turniers werden könnten.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Maximilian Beier (Deutschland)

Natürlich wagen wir es, einen potenziellen Shootingstar aus Deutschland zu erwähnen: Vor zwei Jahren kickte Beier noch für Hannover 96 in der 2. Bundesliga. Nach der erfolgreichen Leihe setzte sich der Stürmer diese Saison bei der TSG 1899 Hoffenheim durch und schoss 16 Bundesliga-Tore.

Zur Belohnung nominierte Julian Nagelsmann den 21-Jährigen überraschenderweise in das vorläufige Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Nach seinem kurzen, aber starken Debüt gegen die Ukraine könnte Beier tatsächlich nicht nur im endgültigen Kader verbleiben, sondern auch eine realistische Jokeroption darstellen. Sollte der Torjäger seine Einsatzminuten nutzen, könnte das das Interesse des einen oder anderen Top-Klub hervorrufen.

Artikelbild:📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten

Kobbie Mainoo (England)

Zugegebenermaßen ist ein Wechsel des 19-jährigen Profis von Manchester United nach der EM eher unwahrscheinlich. Dennoch möchten wir euch den kometenhaften Aufstieg von Mainoo nicht vorenthalten. Nahezu unerwartet gelang dem zentralen Mittelfeldspieler zu Beginn dieser Saison der Durchbruch in die erste Mannschaft. Seitdem konnte er seinen Marktwert auf 50 Millionen Euro steigern.

"Kobbie ist Englands Antwort auf Luka Modric, ihr ganz eigener Andrea Pirlo. Ein Talent mit der Technik und der Fähigkeit, das Pressing zu beherrschen, das Tempo zu kontrollieren und den Gegner zu überrumpeln, indem er die Art von Lücken sieht, die den anderen Spielern im Mittelfeld einfach nicht auffallen", titelte der 'Guardian' im März dieses Jahres und es könnte gut sein, dass ihm dies auch bei der EM attestiert werden könnte.

Artikelbild:📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten

António Silva (Portugal)

Das Eigengewächs von Benfica ist im Verein mit seinen 20 Jahren nicht mehr aus der Startelf wegzudenken. Für Portugal hat der designierte Pepe-Nachfolger bereits neun Länderspiele absolviert und auch bei der EM gute Aussichten auf einen Stammplatz in der Innenverteidigung. Bereits jetzt haben Top-Klubs wie die Bayern Silva auf ihrer Scoutingliste. Mit überzeugenden Auftritten könnte er Benficas nächster teurer Transfercoup werden. Wenn Silva im Sommer 100 Millionen Euro einspielen würde, wäre das kein Wunder.

Artikelbild:📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten

Bart Verbruggen (Niederlande)

Der 21-jährige Torhüter von Brighton & Hove Albion, der beim Länderspiel im März durch eine starke Partie gegen Deutschland auf sich aufmerksam machte, darf sich nach seinen überzeugenden Auftritten in der Premier League zurecht Hoffnungen machen, die Nummer eins der Niederländer zu sein.

Zwar ist die Konkurrenz mit Mark Flekken (Brentford) und Justin Bijlow (Feyenoord) stark, jedoch wäre Verbruggen "enttäuscht", sollte er nicht bei der EM im Tor stehen, erzählte er zuletzt bei 'ESPN'. Im Falle eines erfolgreichen Turniers würde dem Schlussmann nichts mehr im Wege stehen, um dauerhaft in die Fußstapfen der Legende Edwin Van Sar zu treten.

Artikelbild:📈 Shootingstars der EM: Diese Youngster könnten richtig durchstarten

Lazar Samardžić (Serbien)

Der Berliner wurde bei der Hertha ausgebildet und durchlief alle Jahrgänge der deutschen U-Nationalmannschaften, entschied sich letztlich aber aufgrund der serbischen Wurzeln des Vaters für die serbische Nationalmannschaft. Dort dürfte er bei der EM gesetzt sein.

Das äußerst ehrgeizige Talent forderte im Alter von 18 Jahren öffentlich Einsätze, die er nicht bekommen sollte. Seine Station bei Hertha endete deshalb turbulent. Über den Umweg RB Leipzig verschlug es Samardžić 2021 in die Serie A zu Udinese Calcio. Bei Udinese sammelte der 22-Jährige in dieser Saison in 34 Ligaspielen acht Scorer und spielte sich nicht nur in die Nationalmannschaft, sondern auch auf die Liste der italienischen Top-Klubs wie Inter, Juventus oder Napoli.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Was denkst Du, welche Spieler könnten die Shootingstars der EM werden?