90min
·7. Juli 2025
Doppelter Verletzungs-Schock: Hertha-Verteidiger droht lange Pause

In partnership with
Yahoo sports90min
·7. Juli 2025
Hertha BSC konnte sich im zweiten Testspiel der Sommer-Vorbereitung am vergangenen Samstag souverän mit 6:0 gegen den Regionalligisten BFC Dynamo durchsetzen. Überschattet wurde der Sieg aber von zwei Verletzungen.
John Brooks musste bereits nach 13 Minuten ausgewechselt werden. Beim Abwehr-Routinier besteht laut Bild der Verdacht auf einen Muskelfaserriss in der linken Wade. Ins Trainingslager nach Kitzbühel wird Hertha am Freitag sehr wahrscheinlich ohne den 32-Jährigen reisen. Immerhin: Bis zum Saisonstart sollte Brooks wieder fit sein. Mit muskulären Rückschlägen nach seiner Leidens-Saison 24/25 war ohnehin zu rechnen. Brooks kam im vergangenen Sommer aus Hoffenheim zurück, verletzte sich in der Vorbereitung aber so schwer, dass er die komplette Spielzeit verpasste.
Schlimmer erwischt haben könnte es Klemens. Der Defensiv-Allrounder knickte schon beim Warmmachen um. "Das ist äußerst unglücklich mit Passi. Wahrscheinlich ist es eine Kapsel-Band-Verletzung. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist", erklärte Hertha-Coach Stefan Leitl im Anschluss.
Ob die Hoffnungen eintreffen, bleibt abzuwarten. Wie bei Brooks sollen weitere Untersuchungen die finale Diagnose bringen. Gemäß der Bild wird in Berlin befürchtet, dass es Klemens ähnlich schlimm wie zuvor Fabian Reese und Brooks getroffen haben könnte. Bei beiden waren bei ihren Sprunggelenksverletzungen neben den Bändern und Kapseln auch Syndesmose betroffen und die Knochen beschädigt. Sollte sich auch Kelemens ähnlich schwer verletzt haben, droht eine monatelange Pause.