Davies über Real-Gerüchte: "Ich werde darüber nachdenken, wenn…" | OneFootball

Davies über Real-Gerüchte: "Ich werde darüber nachdenken, wenn…" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·19. Juni 2024

Davies über Real-Gerüchte: "Ich werde darüber nachdenken, wenn…"

Artikelbild:Davies über Real-Gerüchte: "Ich werde darüber nachdenken, wenn…"

Alphonso Davies beschäftigt die Führung des FC Bayern bereits seit geraumer Zeit und wird wohl auch in den nächsten Wochen noch Thema bleiben. Bislang machte der Kanadier keine Anstalten, den 2025 auslaufenden Vertrag zu verlängern. Nun hat sich der 23-Jährige zu seiner Zukunft und einem potenziellen Wechsel zu Real Madrid geäußert.

Seit über eineinhalb Jahren befindet sich die Führung des FC Bayern, die sich in der Zwischenzeit komplett ausgetauscht hat, in Verhandlungen mit Alphonso Davies bezüglich einer Vertragsverlängerung. Der Kontrakt des Linksverteidigers läuft 2025 aus, somit wäre im Sommer die letzte Gelegenheit für die Münchner, eine ordentliche Transfersumme zu kassieren.


OneFootball Videos


Ein verbessertes Angebot seitens des deutschen Rekordmeisters hat Davies nicht angenommen. Nachdem zunächst berichtet worden war, dass die Bayern bereit sein, mit Davies ins letzte Vertragsjahr zu gehen, hieß es zuletzt, dass man das Vertragsangebot sogar zurückgezogen habe und aktiv auf Real Madrid zugehen wolle, um über einen Wechsel im kommenden Transferfenster zu sprechen.

Die Königlichen gelten seit geraumer Zeit als potenzieller Abnehmer. Bislang reagiert Davies selbst nicht auf die anhaltenden Gerüchte, lediglich sein Berater hatte sich mehrfach öffentlich geäußert. Im Rahmen der kanadischen Nationalmannschaft hat sich der Linksverteidiger nun allerdings zu Wort gemeldet und über die Real-Gerüchte gesprochen.

Real pokert, Bayern hofft

"Ich werde darüber nachdenken, wenn dieses Turnier vorbei ist", versicherte er. Mit Kanada will Davies eine erfolgreiche Copa America spielen. "Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit auf meiner Nationalmannschaft und darauf, meinem Team zu helfen, in diesem Turnier weit zu kommen." Damit steht zumindest ein grober Zeitplan fest.

Ob Real überhaupt in diesem Sommer als Abnehmer bereit steht, bleibt abzuwarten. Die von den Bayern geforderten 50 Millionen Euro sind für den spanischen Rekordmeister zu hoch gegriffen – bei 30 Millionen Euro soll die Schmerzgrenze liegen. Ansonsten wolle man auf einen ablösefreien Transfer im Sommer 2025 warten, war zuletzt zu vernehmen. Eine Verlängerung an der Säbener Straße scheint derzeit das unwahrscheinlichste Szenario.

Impressum des Publishers ansehen