90min
·14. Juli 2025
Chelsea lässt PSG keine Chance - Wilde Tumulte überschatten Klub-WM-Finale

In partnership with
Yahoo sports90min
·14. Juli 2025
Im Finale der Klub-WM 2025 war einiges geboten. Der amtierende Conference-League-Sieger FC Chelsea ließ dem amtierenden Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain im Endspiel im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey, keine Chance und entschied die Partie mit einem deutlichen 3:0-Erfolg für sich. Die Tore für die Blues erzielten zunächst Cole Palmer mit einem Doppelpack (22. und 30. Minute) sowie der brasilianische Neuzugang João Pedro (43. Minute).
Somit waren bereits vor dem Pausenpfiff die Verhältnisse klar geregelt. Interessanterweise hatten die Franzosen die größeren Spielanteile, machten aus ihren 67 Prozent Ballbesitz aber nichts. PSG versuchte viel, gab gut doppelt so viele Pässe wie Chelsea ab, doch am Ende waren es die Londoner, die jubelnd auf dem Podium standen und die goldene Trophäe in den Himmel stemmten. Überschattet wurde die Begegnung allerdings zuvor durch einen heftigen Tumult, in den auch PSG-Coach Luis Enrique verwickelt war.
Gegen Ende der Begegnung lagen bei einigen offenbar die Nerven blank: So ließ sich das PSG-Juwel Joao Neves (20) zu einer Tätlichkeit gegenüber Chelseas spanischem Außenverteidiger Marc Cucurella hinreißen, wofür der junge Portugiese letztlich mit Rot vom Platz gestellt wurde. Beinahe wäre auch sein Landsmann Nuno Mendes für ein übermäßig hartes Einsteigen vorzeitig vom Platz gegangen, kam am Ende aber mit einer Gelben Karte noch glimpflich davon.Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Alireza Faghani kam es zum Eklat. Inmitten zahlreicher Rudelbildungen zwischen den Spielern war auch PSG-Coach Luis Enrique zu finden, der den Chelsea-Profi João Pedro anging und mit beiden Händen vor die Brust stieß. Inmitten des Getümmels, in dem sich auch PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma befand und sich einiges vom Chelsea-Neuzugang anhören musste, ging der Brasilianer letztlich zu Boden, während Luis Enrique weggezogen wurde.
Luis Enrique appeared to hit Joao Pedro in the face as PSG and Chelsea got into it after the final.–
"Ein unwürdiges Ende dieses Finals."- DAZN-Kommentator C. Putz
Der Tumult hielt einige Minuten an und war letztlich kein gutes Licht für das Endspiel der Klub-WM. Was den heftigen Streit zwischen Chelsea und Paris ausgelöst hat, ist aktuell noch nicht klar. Im Anschluss an das Endspiel erklärte PSG-Coach Luis Enrique Pressevertretern, dass er offenbar nur die streitenden Spieler trennen wollte. "Das ist eine Situation, die wir alle vermeiden müssen. Das versteht sich von selbst. Meine Absicht war es, die Spieler zu trennen, damit die Situation nicht noch schlimmer wird“, so Enrique. Die britische Zeitung The Sun schrieb über den Trainer jedoch bereits "Enrique hat seinen Verstand verloren!“Auch Chelsea-Star João Pedro war kurze Zeit später wieder etwas klarer im Kopf und wollte nicht weiter auf die Szenen eingehen. Eine kleine Spitze konnte sich der Brasilianer dennoch nicht verkneifen: "Ich brauche nicht über sie zu sprechen, denn das ist ganz normal. Jeder will das Spiel gewinnen, und ich glaube, sie haben den Kopf verloren. Aber das ist Fußball, es ist passiert, und jetzt müssen wir es genießen, denn wir haben das Turnier gewonnen.“DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger kritisierte Luis Enrique für dessen Entgleisung aber scharf: "Das darf dir als Trainer nicht passieren. Du hast eine Vorbildfunktion. Das hätte man auch so nicht erwartet. Aber es zeigt, unter welch großer Anspannung die Trainer arbeiten und dass auch ein Luis Enrique, den man eigentlich ganz anders kennt, auch die Nerven verliert, so wie sein ganzes Team in der letzten Viertelstunde“, so der Bruder von Weltmeister Bastian Schweinsteiger im Nachgang der Partie. Kommentator Christopher Putz bließ in dasselbe Horn wie Schweinsteiger: "Mein lieber Schwan. Komplett unnötig. Ein unwürdiges Ende dieses Finals.“
Mehr zur Klub-WM lesen: