Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos | OneFootball

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·10. Dezember 2023

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos

Artikelbild:Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos

Den 14. Spieltag in der Bundesliga beendeten die beiden Kellerkinder der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05. In einer fußballerisch überschaubaren Partie trennen sich die beiden Abstiegskandidaten 0:0.

Bundesliga: Mainz bemüht sich

Nachdem die Fans der Bundesliga im ersten Spiel des Sonntags ein Topspiel gesehen hatten, ging es für das zweite Spiel tief in den Keller. Mit dem 1. FC Köln und dem 1. FSV Mainz 05 trafen der 16. und 18. der Bundesliga im direkten Duell aufeinander. Für beide Mannschaft war die Partie von enorm hoher Bedeutung, da die Konkurrenz im Keller bereits vorgelegt hatte.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Der Tabellenletzte aus Mainz übernahm in Köln Müngersdorf von Beginn an die Kontrolle über die Partie. Die erste gute Gelegenheit hatte Jonathan Burkhardt, der sein Comeback in der Startelf feierte. Sein Schuss aus guter Position wurde jedoch von Carstensen geblockt (4.). Auf der anderen Seite prüft Waldschmidt den Mainzer Ersatzkeeper Batz, der auch heute wieder den verletzten Zentner vertrat (13.).

Während die Kölner auf Konter setzten, die im ersten Durchgang weitestgehend ausblieben, machte Mainz das Spiel. Richtig dicke Chancen konnte sich die Offensive um Youngstar Gruda jedoch nicht erspielen. Dieser hatte die größte Chance für die Gäste (25.). Nach einer Flanke von Mwene tauchte der talentierte Mittelfeldspieler vollkommen frei am zweiten Pfosten auf, konnte den gut reagierend Schwäbe jedoch nicht überwinden.

Es war ein mutiger und beherzter Auftritt der Nullfünfer in Köln. Zwar hatte die Siewert-Elf einige Abschlüsse, die dicken Dinger blieben jedoch weitestgehend aus, sodass es mit 0:0 in die Pause ging.

Fußballerische Magerkost im zweiten Durchgang

Während Steffen Baumgart seine Mannschaft in der Pause auf einer Position tauschte, vertraute Jan Siewert seinem Personal auch in der zweiten Halbzeit. Köln kam etwas besser in die Partie, jedoch hatten die Gäste die erste Chance. Aus 16 Metern zielte Ajorque etwas zu hoch und verpasste die Führung (49.). Auf der anderen Seite schickte Waldschmidt Tigges, dessen Abschluss jedoch zu zentral war und keine Aufgabe für Batz darstellte (50.).

Spielerische Highlights ließen auch im zweiten Durchgang auf sich warten, sodass Torraumszenen ausblieben. Ein vermeintlich Führungstreffer der Mainzer durch Burkhardt wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurecht nicht gegeben (60.). Auf Seiten der Kölner feierte Dietz nach über einem Jahr sein Comeback für den Effzeh. Beinahe hätte er nach guter Vorlage von Maina den Führungstreffer erzielt, jedoch war sein Schuss zu ungenau. Ajorque hatte die große Möglichkeit, das Schlusslicht in Führung zu bringen, scheiterte aber am erneut glänzend aufgelegten Schwäbe im Kölner Tor (74.).

Die Schlussphase leitete ein Pfostentreffer von Thielmann ein. Seine Flanke rutschte ab, erwischt Batz auf dem falschen Fuß und traf das Gestänge (81.). Köln bäumte sich noch einmal auf, konnte allerdings nicht mehr treffen, sodass das Kellerduell torlos endete. Mainz gibt dadurch die Rote Laterne an Aufsteiger Darmstadt ab. Wirklich zufrieden können allerdings beide Teams nicht mit dem Ergebnis sein.

1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0)

Köln: Schwäbe – Carstensen, Hübers, Chabot (34. Kilian), Heintz (46. Paqarada) – Martel, Ljubicic (64. Kainz), Thielmann, Waldschmidt (75. Uth), Maina – Tigges (64. Dietz)

Mainz: Batz – Widmer, van den Berg, Kohr, Caci, Mwene – Krauß (76. Papela), Barreiro, Gruda (76. Gruda) – Burkardt (61. Lee), Ajorque

Tore: Fehlanzeige

(Photo by Leon Kuegeler/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen