90PLUS
·11. Mai 2025
7-Tore-Drama im Clásico! Barca trotzt Mbappé-Hattrick und ist dem Titel zum Greifen nah

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11. Mai 2025
Der FC Barcelona steht kurz vor der Krönung zum Spanischen Meister. Einen spektakulären Clásico gewannen die Katalanen mit 4:3, egalisierten dabei einen 0:2-Rückstand sowie einen Hattrick von Kylian Mbappé.
Während der FC Barcelona mit einem Sieg vor heimischer Kulisse einen großen Schritt Richtung Spanische Meisterschaft machen konnte, war Real Madrid im 261. Clásico praktisch zum Siegen verdammt, um im Saisonendspurt nochmal Druck auf den Erzrivalen ausüben zu können. Dabei erwischenten die Königlichen einen Start nach Maß.
Keine drei Minuten waren von der Uhr, als Kylian Mbappé frei durch war und von Wojciech Szczesny im Strafraum gefällt wurde. Den daraus resultierenden Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst sicher links unten (5.). Die Katalanen waren um eine schnelle Antwort bemüht und verbuchten eine erste Tormöglichkeit durch Eric García (8.). Während die Hausherren das Spiel machten und sich dem Ausgleich näherten, zeigten sich die Blancos maximal kaltschnäutzig: Nach Balleroberung schickte Vinícius Junior Mbappé, der erneut frei vor Szczesny auftauchte und seinen Doppelpack schnürte (14.).
Davon aus dem Konzept bringen ließen sich die Blaugrana aber nicht – im Gegenteil. Erst wurde Thibaut Courtois aus der Distanz zu zwei Glanztaten gezwungen (17./19.), bei der anschließenden Ecke war der belgische Schlussmann gegen Garcías Kopfball aus kurzer Distanz machtlos (21.). Es ging heiß her im Clásico, Gerard Martín und Ferran Torres waren die nächsten in Blaugrana, die am Torerfolg schnupperten (22.). Real Madrid hatte mittlerweile praktisch das Fußballspielen eingestellt – und lud den Erzrivalen obendrauf ein. Erst durfte sich Barca munter durch das gegnerische Drittel kombinieren, Lamine Yamal hatte halbrechts vor dem Strafraum massig Platz und schlenzte die Kugel zum Ausgleich ins lange Eck (32.). Keine zwei Minuten später behinderten sich Dani Ceballos und Mbappé gegenseitig im Mittelfeld, Pedri eroberte die Kugel und setzte Raphinha in Szene, der links in den Strafraum drang und den Clásico für seine Farben drehte (34.). Auf Vorlage von Yamal schnupperte Raphinha kurze Zeit später gar am 4:2 (42.).
Bei einem seltenen Ausflug in den gegnerischen Strafraum bekam Real Madrid einen Elfmeter zugesprochen, der kurz darauf aber zurückgenommen wurde, weil Jude Bellingham in der Entstehung im Abseits gestanden war (44.). Praktisch im Gegenzug zockten sich die Katalanen zum 4:2: Raphinha eroberte die Kugel robust gegen Lucas Vázquez und wurde anschließend von Ferran freigespielt, um dann aus der Kurzdistanz selbst abzuschließen und den Doppelpack zu feiern (45.). Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Mbappé den vermeintlichen Anschluss und damit seinen Hattrick, doch der Pffif ertönte sogleich – der Franzose war im Abseits gestanden (45.+8). So ging Barca in einem furiosen Clásico mit einer 4:2-Führung in die Pause.
In seinem höchstwahrscheinlich letzten Clásico wechselte Carlo Ancelotti zum Wiederanpfiff doppelt, brachte Altstar Luka Modric und Brahim Díaz für Ceballos und den blassen Arda Güler. Den ersten Stich in Durchgang zwei setzten die Gastgeber, doch bei Yamals vermeintlichem Treffer war Raphinha in der Entstehung im Abseits gestanden (62.). Auf der Gegenseite schnupperte Unruheherd Mbappé erneut am Anschluss (56.), kurz darauf machte Andreas Christensen eine weitere Großchance für die Gäste zunichte. Rund um die 60-Minuten-Marke verflachte der Clásico etwas. Real Madrid war um den Anschluss bemüht, doch Barca hatte den Ball und wusste die Zwei-Tore-Führung unspektakulär, aber souverän zu verwalten.
Praktisch mit Anbruch der Schlussphase setzte Mbappé dem Daherplätschern ein Ende: Auf Vorlage von Vinícius schnürte der Torjäger seinen Hattrick und brachte die Königlichen nochmal in die Verlosung (70.). Auf der anderen Seite musste Courtois gegen Yamal ran (75.), ehe Raphinha aus kürzester Distanz verzog (74.) und damit das eigentlich sichere 5:3 liegen ließ. Die Hausherren hatten nun wieder das Chancenübergewicht und in der 79. Minute die Hoffnung auf einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Alejandro José Hernandez Hernandez wertete ein Handspiel von Aurélien Tchouaméni als nicht strafbar. So blieb der Ausgang der Partie bis in die Schlussminuten offen.
Ausgerechnet La-Liga-Debütant Victor Muñoz hatte den Ausgleich auf dem Fuß, doch dem gerade erst ingewechselten 21-Jährigen versagten frei vor dem Tor die Nerven (90.). Mbappé scheiterte derweil an Szczesny und traf kurz darauf nach Ecke, war dort allerdings erneut im Abseits gestanden (90.+2). Es hatte nicht sollen sein für Real Madrid. Fermín López legte unmittelbar vor Abpfiff aus der Distanz das vermeintliche 5:3 nach, stand dabei aber im Abseits. Nicht das Ende eines spektakulären Clásicos, am Ende reichte es für Barca dennoch zum knappen Sieg. Damit können die Katalanen bereits am kommenden Wochenende die vorzeitige Meisterschaft eintüten – wie schon 2023 ausgerechnet bei Stadtrivale Espanyol.