![Icon: liga3-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471244692-41_liga3online__1_.png)
liga3-online.de
·13. Februar 2025
"Brauchen jetzt Ertrag": Aachens Fokus auf das Sportliche
![Artikelbild:"Brauchen jetzt Ertrag": Aachens Fokus auf das Sportliche](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga3-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Faachenspieler23gross-imago.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·13. Februar 2025
Am Freitagabend (19 Uhr) wird Alemannia Aachen zu Gast bei Viktoria Köln sein. Die Unruhen im Umfeld sollen keinen Einfluss auf die Leistung der Mannschaft haben, wie Cheftrainer Heiner Backhaus versicherte. Der Fokus ging komplett auf die Vorbereitung des anstehenden Spiels.
Der Hooligan-Prozess überschattet weiterhin den Aachener Tivoli. Während Cheftrainer Heiner Backhaus nach wie vor als Zeuge vorgesehen ist, lässt Aufsichtsratschef Marcel Moberz sein Amt aufgrund eines Ermittlungsverfahrens gegen ihn ruhen. Umstände, die von der Mannschaft ferngehalten werden. Der Fokus von Backhaus ging bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag auf das Sportliche – und da hatte der 43-Jährige nach dem 1:1-Remis gegen Erzgebirge Aue genug Nachholbedarf gesehen. "Die zweite Halbzeit war deutlich besser, aber die haben wir verloren", ärgerte sich Backhaus weiter darüber, wie die Partie am vergangenen Spieltag gelaufen war.
Eine neue Chance auf sportlichen Erfolg sah der 43-Jährige beim Gastspiel in Höhenberg. "Köln ist gewachsen und hatte eine sehr gute Kaderplanung", fand Backhaus, dass die Viktoria in dieser Saison einen guten Job erledigt. "Wie sie sich im Hinspiel auf uns vorbereitet haben, das war schon sehr im Detail. Deswegen ist es kein Zufall, dass sie da stehen, wo sie stehen." Trotzdem konnte Aachen seinerzeit das Spiel gegen die Viktoria durch ein Tor von Sasa Strujic für sich entscheiden. So soll es auch am Freitagabend wieder laufen.
"Wir brauchen jetzt schnell Ertrag, weil wir das letzte Spiel nicht gewonnen haben", so Backhaus. Mit insgesamt zwölf Unentschieden sammelte die Alemannia bislang zwar fleißig Punkte, doch der Sprung ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle gelang so noch nicht. Sechs Zähler beträgt der Vorsprung vor der Gefahrenzone, weshalb sich der Aachener Coach seine Gedanken zum Personal machte. Einzig Leandro Putaro würde krankheitsbedingt fehlen. "Denkbar ist alles", gab Backhaus gleichzeitig an, dass er nach dem Spiel gegen Aue für Veränderungen offen sei. Aber auch, dass die Partie "vom Matchplan her schon aufgegangen" war. Unterstützt von 4.000 Aachener Fans erwarte Backhaus wieder einen ballsichereren Auftritt, um das Umfeld zumindest sportlich zu beruhigen.