Borussia und Stefan Lainer verlängern um zwei Jahre | OneFootball

Borussia und Stefan Lainer verlängern um zwei Jahre | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TORfabrik.de

TORfabrik.de

·18. Juni 2024

Borussia und Stefan Lainer verlängern um zwei Jahre

Artikelbild:Borussia und Stefan Lainer verlängern um zwei Jahre

Borussia Mönchengladbach und Stefan Lainer haben sich auf eine Verlängerung des am 30.06.24 auslaufenden Vertrages geeinigt. Der Österreicher unterschrieb für weitere zwei Jahre beim VfL.

Eine weitere Personalie bei Borussia Mönchengladbach ist geklärt. Stevie Lainer wird der Fohlenelf für weitere zwei Jahre erhalten bleiben. Am Dienstag unterschrieb der Österreicher einen bis 30.06.26 datierten Folgevertrag bei der Borussia. »Stevie ist seit fünf Jahren bei uns und war in dieser Zeit stets ein Vorbild an Einsatz und Einstellung«, wird Borussias Geschäftsführer Sport, Roland Virkus, in den Vereinsmedien zitiert.


OneFootball Videos


»Wir freuen uns sehr, dass er als einer der erfahrenen Spieler an Bord bleibt«. Lainer, der zu Saisonbeginn 32 Jahre alt wird, kam im Sommer 2019 auf Intervention des damalig neuen Coaches Marco Rose von RB Salzburg zur Borussia. Er ist mittlerweile der letzte noch in Gladbach aktive Profi, der damals im Zuge der geplanten Umstrukturierung zum RB-Style an den Niederrhein gewechselt war.

»Die vergangene Saison war nicht einfach, für mich persönlich und auch für den Klub«

Im letzten Sommer wurde bei Lainer Lymphknotenkrebs diagnostiziert. Er fiel ein halbes Jahr aus, kämpfte sich aber wieder heran und gilt aktuell als genesen. In der Rückrunde kam er in 15 Bundesligapartien und als Einwechselspieler beim Pokalaus in Saarbrücken zum Einsatz. »Die vergangene Saison war nicht einfach, für mich persönlich und auch für den Klub«, sagt Lainer. »Ich freue mich schon jetzt darauf, das Vertrauen zurückzuzahlen, mich zu zerreißen und alles reinzuwerfen, damit wir es besser machen als in der vergangenen Saison.«

Stefan Lainer hat bislang 39 Länderspiele für Österreich absolviert und gehörte auch zum vorläufigen Kader für die Europameisterschaft in Deutschland. Vor dem Turnier wurde er jedoch von Nationaltrainer Ralf Rangnick aussortiert und so musste er die Niederlage der Österreicher am Montagabend in Düsseldorf gegen Frankreich als Zuschauer miterleben.

von Redaktion TORfabrik.de – Foto: Norbert Jansen – Fohlenfoto

Impressum des Publishers ansehen